Hochschulabsolvent/in der Sozialwissenschaften für ein Praktikum an der Dozentur Militärsoziologie an der Militärakademie der ETH Zürich (80%)
This research group is looking for you!
Jobbeschreibung
Die Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich ist das Kompetenzzentrum für Militärwissenschaften und die Aus- und Weiterbildungsstätte für Berufsoffiziere. Forschungsschwerpunkte der Dozentur Militärsoziologie sind die Auseinandersetzung mit dem Schweizer Milizsystem, die internationale Streitkräfteentwicklung, die Zusammenarbeit von Streitkräften und die zivil-militärischen Beziehungen. Wir suchen, per 01.08.2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Die Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich führt in Zusammenarbeit mit dem Center for Security Studies der ETH Zürich jährlich die Studie «Sicherheit» durch und erhebt den Trend der aussen-, sicherheits- und verteidigungspolitischen Meinungsbildung der Schweizer Stimmbevölkerung.
Als Mitautor/in der Studie «Sicherheit 2020» unterstützen Sie die Dozentur Militärsoziologie beim gesamten Publikationsprozess (Fragebogenkonstruktion, Pretest, Datenerhebung, Datenauswertung, Verfassen von Kapiteln und Zusammenfassungen, Medienarbeit). Neben der Mitarbeit an diesem Forschungsprojekt werden kleinere Arbeiten für die Dozentur anfallen.
Die Dozentur Militärsoziologie besteht aus einem jungen Team, das eine rege, internationale Forschungstätigkeit aufweist. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Reppischtal/Birmensdorf ZH. Die Stelle ist bis 30.06.2020 befristet.
Als Mitautor/in der Studie «Sicherheit 2020» unterstützen Sie die Dozentur Militärsoziologie beim gesamten Publikationsprozess (Fragebogenkonstruktion, Pretest, Datenerhebung, Datenauswertung, Verfassen von Kapiteln und Zusammenfassungen, Medienarbeit). Neben der Mitarbeit an diesem Forschungsprojekt werden kleinere Arbeiten für die Dozentur anfallen.
Die Dozentur Militärsoziologie besteht aus einem jungen Team, das eine rege, internationale Forschungstätigkeit aufweist. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Reppischtal/Birmensdorf ZH. Die Stelle ist bis 30.06.2020 befristet.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr lic. phil. MAS in Criminology (LL.M.) Thomas Ferst, stellvertretender Dozent Militärsoziologie und wissenschaftlicher Projektleiter der Studienreihe «Sicherheit» (Tel: +41 58 484 82 73, E-Mail: ), gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Studie «Sicherheit» finden Sie auf der Webseite des Center for Security Studies: .
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungen per E-Mail an Herrn lic. phil. MAS in Criminology (LL.M.) Thomas Ferst.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungen per E-Mail an Herrn lic. phil. MAS in Criminology (LL.M.) Thomas Ferst.
Veröffentlicht am
25-06-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Zürich
- Tätigkeitsbereich
- Baugewerbe, Pädagogik / Nachhilfe
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!