COMSEC Manager/in / Stv. Chef/in Fachdienst COMSEC in Dübendorf
Das Kommando Operationen sucht:COMSEC Manager/in / Stv. Chef/in Fachdienst COMSEC80 - 100% / D... Ihr Einsatz für Sicherheit und FreiheitPlanung und Führung von Einsätzen und OperationenDas Kommando Operationen ist für die Planung und F...
Jobbeschreibung
Das Kommando Operationen sucht:
COMSEC Manager/in / Stv. Chef/in Fachdienst COMSEC80 - 100% / Dübendorf
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Das Kommando Operationen hat rund 2'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit leisten Sie im Bereich COMSEC (Communication Security) einen wichtigen Beitrag zur Auftragserfüllung der Luftwaffe.
Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Das Kommando Operationen hat rund 2'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit leisten Sie im Bereich COMSEC (Communication Security) einen wichtigen Beitrag zur Auftragserfüllung der Luftwaffe.
Ihre Aufgaben
- Der/Die Stelleninhaber/in ist mitverantwortlich für die Führung der COMSEC Organisation der Schweiz.
- Verantwortet die formelle und materielle Erarbeitung des COMSEC Regelwerkes der Schweiz mit diversen in- und ausländischen Partnern.
- Verfasst stufengerechte Erlasse und leistet Beiträge zur Gestaltung von Prozessen.
- Ist Akkreditierungsstelle für einen weisungskonformen Betrieb innerhalb des Schweizerischen Zuständigkeitsbereiches.
- Vertritt Schweizerische COMSEC-Interessen in nationalen und internationalen Kontext.
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossendes Studium im Bereich Rechtswissenschaften (B/M Law; lic. iur.) oder Internationale Beziehungen (B/M IA).
- Einige Jahre Berufserfahrung von Vorteil.
- Von Vorteil sind Sie Offizier in der Schweizer Armee, vorzugsweise Stabsoffizier
- gute, aktive Kenntnisse einer zweiten Amtsprache sowie sehr gute Englischkenntnisse.
Zum Arbeitgeber
Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Im Kommando Operationen sind rund 2'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Im Kommando Operationen sind rund 2'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.
Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.
Veröffentlicht am
02-07-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Dübendorf
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!