Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Bern

Das Generalsekretariat GS-EDI sucht:Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter80% /... Am Puls des AlltagsDie Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR ist eine ausserparlamentarische Kommission des Bundes. Ihr...

Jobbeschreibung

Das Generalsekretariat GS-EDI sucht:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
80% / Bern
Am Puls des Alltags
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR ist eine ausserparlamentarische Kommission des Bundes. Ihr Auftrag ist, sich mit Rassendiskriminierung in der Schweiz zu befassen. Das Sekretariat der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus EKR ist dem Generalsekretariat des Eidgenössischen Departments des Innern EDI angegliedert. Es organisiert die Arbeit der Kommission, bereitet die politischen und strategischen Positionierungen vor und setzt diese um.
Ihre Aufgaben
  • Konzeption, Begleitung und Umsetzung von Mandaten, Fachtagungen und Sensibilisierungs- und Präventionsprojekten, insbesondere im Bereich Bildung, Jugendarbeit und Schulen
  • Mitarbeit bei Protokollführung und inhaltlicher Vorbereitung der Kommissionssitzungen
  • Erarbeitung von Grundlagendokumenten und von Stellungnahmen/Positionen für die EKR
  • Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit Kantonen, Gemeinden und Organisationen
  • Beantwortung von Anfragen Privater und Organisationen
 
Ihre Kompetenzen
  • Hochschulabschluss (Master)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in themenverwandten Bereichen
  • Erfahrung in konzeptioneller Arbeit, in Projektleitung und mit Verhandlungen in schwierigem Umfeld
  • Sprachliche Gewandtheit bei der Erstellung von Texten in einer Amtssprache, gute aktive Kenntnisse in einer zweiten und wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
  • Juristische Grundlagenkenntnisse, Interesse an der Einarbeitung in rechtliche Fragestellungen im Bereich des Diskriminierungsschutzes
Zum Arbeitgeber
Das Eidgenössische Departement des Innern ist ein wahres «Departement des Alltags». Das Generalsekretariat GS-EDI nimmt Führungs-, Planungs-, Koordinations- und Kontrollaufgaben wahr und ist Schaltstelle zwischen dem Departementsvorsteher und den Bundesämtern.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Die Ämter des EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Veröffentlicht am

05-04-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein