Hochschulpraktikant/Hochschulpraktikantin HR-Strategie und -Steuerung in Bern
Die Schweizer Armee - Armeestab A Stab sucht:Hochschulpraktikant/Hochschulpraktikantin HR-Strategie und -Steuerung80 - 100% / Befristet 1 Jahr /... Ihr Einsatz für Sicherheit und FreiheitDer Bereich HR-Strategie & -Steuerung Verteidigung ist fü
Jobbeschreibung
Die Schweizer Armee - Armeestab A Stab sucht:
Hochschulpraktikant/Hochschulpraktikantin HR-Strategie und -Steuerung80 - 100% / Befristet 1 Jahr / Bern
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Der Bereich HR-Strategie & -Steuerung Verteidigung ist für die Erstellung und Überarbeitung der HR-Strategie zuständig und leitet HR-Projekte. Das Erstellen und Überarbeiten der strategischen Personalplanung ist ebenso ein Teil unseres Portfolios wie die Weiterentwickelung des HRM V entlang der HR-Strategie.
In dieser spannenden Funktion unterstützen Sie das Team und sammeln wertvolle Erfahrungen!
Der Bereich HR-Strategie & -Steuerung Verteidigung ist für die Erstellung und Überarbeitung der HR-Strategie zuständig und leitet HR-Projekte. Das Erstellen und Überarbeiten der strategischen Personalplanung ist ebenso ein Teil unseres Portfolios wie die Weiterentwickelung des HRM V entlang der HR-Strategie.
In dieser spannenden Funktion unterstützen Sie das Team und sammeln wertvolle Erfahrungen!
Ihre Aufgaben
- Erstellen von Konzepten und Arbeitsaufträgen in deutscher Sprache zur Umsetzung diverser HR-Massnahmen
- Mitarbeit in Projekten, insbesondere zu den Themen Personalplanung, Kompetenzenmanagement und Personalcontrolling
- Organisieren und durchführen von internen Workshops in deutscher Sprache zur Abteilungsübergreifenden Bearbeitung von HR-Themen
- Eigenständige Recherche- und Analysearbeit zu HR-Themen, beispielsweise die Analyse von HR Trends
Ihre Kompetenzen
- Bachelor oder Master (Betriebswirtschaft, Betriebsökonomie, Volkswirtschaft)
- Vernetztes Denken, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Erfahrung in der Recherche und wissenschaftlichem Arbeiten
- Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Zum Arbeitgeber
Der Armeestab unterstützt den Chef der Armee in der Führung der Gruppe Verteidigung und steuert in seinem Auftrag die Ressourcen. Er setzt die Vorgaben und Handlungsanweisungen des Chefs der Armee auf militärstrategischer Ebene und zur Streitkräfteentwicklung um.
Der Armeestab unterstützt den Chef der Armee in der Führung der Gruppe Verteidigung und steuert in seinem Auftrag die Ressourcen. Er setzt die Vorgaben und Handlungsanweisungen des Chefs der Armee auf militärstrategischer Ebene und zur Streitkräfteentwicklung um.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.
Da die französische und italienische Sprachgemeinschaft in unserer Verwaltungseinheit untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften.
Veröffentlicht am
14-08-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Bern
- Jobart
- Praktikum
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!