Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz sucht:
Hochschulpraktikant/Hochschulpraktikantin Aus- und Weiterbildung80 - 100% / Zürich- Flughafen
MeteoSchweiz Gut zu wissen
Als Praktikantin/Praktikant im Team Informationssysteme und Training (APPI) unterstützen Sie die Verantwortlichen bei der Koordination und Planung der Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden im Vorhersagedienst. Sie gestalten die Aus- und Weiterbildungseinheiten aktiv mit und führen durch die Kursinhalte.
Das Team APPI ist in der Abteilung Prognoseentwicklung angesiedelt. Diese ist verantwortlich für den fachlichen Betrieb und die Entwicklung neuer Methoden für automatisierte Vorhersagen und von Systemen zur Entscheidungsunterstützung für Meteorologinnen und Meteorologen und deren Ausbildung.
Ihre Aufgaben
- Assistenz der Ausbildungsverantwortlichen der MeteoSchweiz in den Bereichen Koordination und Planung der Aus- und Weiterbildung in den Prognosediensten in Zürich, Genf und Locarno
- Vorbereiten und Durchführen von Kursen und Workshops mit nationalen, teils auch internationalen Teilnehmenden
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Ausbildungsunterlagen, Unterrichtssequenzen und eLearning-Material im Bereich der fachlichen Aus- und Weiterbildung
- Sicherstellen der übersichtlichen und vollständigen Dokumentenablage
Ihre Kompetenzen
- Mindestens Bachelorabschluss einer pädagogischen Hochschule oder Universität im Bereich der Aus- und Weiterbildung (Lehrdiplom) oder mindestens Bachelorabschluss im Bereich Umweltwissenschaften, Geographie oder ähnlich mit Ziel des höheren Lehramtes
- Erfahrung in Wissensvermittlung, Erwachsenenbildung, E-Learning. Planung und Organisation von Lehrmodulen und entsprechenden Veranstaltungen inklusive Assessments
- Kenntnisse mindestens einer weiteren Amtssprache sowie Englisch erwünscht
- Motivierte, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit
Zum Arbeitgeber
Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt. Wir bieten eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem modernen Unternehmen und eine vielfältige und faszinierende Arbeitsumgebung an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung. Moderne Arbeitsmittel sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung sind selbstverständlich.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Die Ämter des EDI engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Zürich
- Jobart
- Praktikum
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein