Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Mitarbeiter/in Einsatz- und Alarmzentrale in Bern

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht eine/nMitarbeiter/in Einsatz- und Alarmzentrale80 - 100% /... Mehr als Polizei.Behalten Sie auch dann einen kühlen Kopf, wenn die Alarmglocken läuten? Dann brauchen wir Sie bei uns!Die Internationale...

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Polizei fedpol sucht eine/n
Mitarbeiter/in Einsatz- und Alarmzentrale
80 - 100% / Bern
Mehr als Polizei.
Behalten Sie auch dann einen kühlen Kopf, wenn die Alarmglocken läuten? Dann brauchen wir Sie bei uns!
Die Internationale Polizeikooperation bei fedpol koordiniert die Polizeiarbeit in der Schweiz und mit dem Ausland. Wie wir das schaffen? Mit unseren nationalen und internationalen Partnern – und cleveren Köpfen wie Ihnen!
Sorgen Sie im Bereich Alarmmanagement für einen reibungslosen Ablauf mit unseren Partnern in der ganzen Schweiz.
Ihre Aufgaben Was Sie bei fedpol erwartet:
  • Sie nehmen Alarme, Meldungen und Telefonate entgegen
  • Sie leiten die erforderlichen Massnahmen zur Hilfestellung ein
  • Sie überwachen Interventionen bis zur Rückstellung des Alarms
  • Sie bieten im Ereignisfall Notfallorganisationen auf
  • Sie stellen den Kontakt wichtiger Entscheidungsträger/innen sicher
 
Ihr Profil Was Sie mitbringen:
  • Sie haben eine kaufmännische, betriebswirtschaftliche oder technische Ausbildung abgeschlossen, vorzugsweise im Sicherheitsbereich
  • Sie sind teamfähig, denken vernetzt, sind flexibel und finden sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld zurecht
  • Sie können sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen mühelos in mindestens zwei unserer Amtssprachen verständigen
  • Sie sind bereit, während unregelmässigen Arbeitseinsätzen im H24/7-Dienst zu arbeiten
Über uns
fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz – mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Wir ermitteln in Strafverfahren des Bundes gegen Schwerstkriminalität. Wir steuern die nationale und internationale Polizeikooperation. Wir schützen Personen und Gebäude in der Verantwortung des Bundes. Wir entwickeln und betreiben nationale Informationssysteme und Kompetenzzentren.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Veröffentlicht am

06-04-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein