Praktikant/-in Agrarlandschaft und Biodiversität in Zurich

4 - 40 Stunden pro Woche
Jobbeschreibung
Gutes Essen, gesunde UmweltIm Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur Risikoreduktion und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (AP PSM) sollen die Pflanzenschutzmittel-Exposition von terrestrischen Stadien von Amphibien und mögliche Managementmassnahmen erarbeitet werden.
In einem Forschungsprojekt (eine Zusammenarbeit von Agroscope mit info fauna karch und der Universität Zürich) soll im Rahmen einer Feldstudie untersucht werden, wie Amphibien Ackerflächen nutzen. Dazu werden künstliche Verstecke ausgelegt und diese dann regelmässig kontrolliert. Die aufgefundenen Tiere werden gewogen und fotografiert. Die Feldarbeit findet während des ganzen Sommerhalbjahres statt. Parallel dazu werden die Fotos ausgewertet. Die Praktikantin oder der Praktikant arbeitet mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter zusammen, organisiert Material, baut die Feldstudie auf und erhebt Daten.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung auf www.stelle.admin.ch (Ref.nr. 43557).
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Erich Szerencsits, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, +41 (0)58 468 74 69, erich.szerencsits@agroscope.admin.ch (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail senden). Anmeldeschluss: 30. November 2020.Referenznummer: 43557
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Über uns
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld und Mitarbeit in einem dynamischen Team sowie attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Die Stelle ist befristet auf 6 Monate. Eintritt: 1. April 2021 oder nach Vereinbarung. Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Weitere offene Stellen
Veröffentlicht am
18-08-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Andere
- Standort
- Zurich
- Arbeitsstunden pro Woche
- 4 - 40
- Jobart
- Teilzeitjob
- Tätigkeitsbereich
- Verkauf / Retail
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!