Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Praktikant/in BSC in Pflege in Bern

4 - 40 Stunden pro Woche

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten Fachpersonen in Ihrem Berufsalltag und erhalten damit einen vertieften Einblick in ein bestimmtes Fachgebiet.
  • Dabei helfen Sie in der Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten tatkräftig mit und führen gemäss Ihrem Ausbildungsstand Elemente des Pflegeprozesses zunehmend selbständiger durch.
  • Ihr Profil
  • Sie sind Student/in des dreijährigen Bachelor-Studiums Pflege FH.
  • Ihre Kompetenzen und ihr Fachwissen möchten Sie in unserer Spitalgruppe erweitern und vertiefen.
  • Der Kontakt mit Menschen macht Ihnen Freude und Sie begegnen Ihnen mit Respekt, Wertschätzung und guten Umgangsformen.
  • Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, arbeiten gerne im Team und sind gewissenhaft sowie qualitätsbewusst.
  • UNSER ANGEBOT

    Sie planen Ihre künftigen Schritte in der Arbeitswelt? Bei uns sammeln Sie erste oder weitere Erfahrungen im Berufsalltag, und das erst noch in einem interdisziplinären Spitalbetrieb. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof bieten wir Ihnen attraktive Praktikums- und Ausbildungsstellen für alle Bildungsstufen. Dabei werden Sie sowohl in Ihrer beruflichen wie auch in Ihrer persönlichen Entwicklung unterstützt. Mit Ihrer Eigeninitiative nutzen Sie den Zugang zu einem breiten und qualitativ hochstehenden Aus- und Weiterbildungsangebot, arbeiten zusammen mit unseren erfahrenen Mitarbeitenden tatkräftig mit und ermöglichen gleichzeitig Ihren Kolleginnen und Kollegen einen frischen Aussenblick.

    Ein starker Verbund mit modernen Strukturen.

    Die Lindenhofgruppe gehört zu den führenden Privatspitälern der Schweiz. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich rund 138'000 Patientinnen und Patienten, davon ca. 30'000 stationär, 6000 tagesstationär und 102'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen Mitarbeitenden und Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank modernen Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung.

    Unsere Spitalgruppe wird von einer Stiftung getragen. Das macht unsere Arbeit unabhängig vom Streben nach Gewinnmaximierung. Unsere Betreuung ist ganz auf das Wohl der Patientinnen und Patienten ausgerichtet und sehr konstant, mit gleichbleibenden Zuständigkeiten. Das Resultat ist eine qualitativ hochwertige und vernünftige Medizin, die geprägt ist durch das medizinisch und menschlich Sinnvolle.

    BENEFITS - Ferien und Freizeit

  • 1 Tag mehr Ferien im regionalen Branchenvergleich
  • Grundsätzliche Kompensation von Überstunden
  • Unbezahlte Urlaube, von Einzeltagen bis zu ganzen Monaten
  • Einkaufsmöglichkeit für zusätzliche Ferientage (5 oder 10 Tage)
  • BENEFITS - Aus- und Weiterbildung

  • Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und Karriereplanung
  • Gründliche Einarbeitung in den künftigen Wirkungsbereich
  • Attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Kursplattform mit über 100 internen Schulungen
  • Mögliche finanzielle Unterstützung von Weiterbildungen
  • BENEFITS - Arbeit und Familie

  • Flexible Arbeitspensen ab Beschäftigungsgrad 5%
  • Subventionierte Betreuungsplätze in eigenen, spitalnahen Kindertagesstätten
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei 100% Lohnfortzahlung, 10 Tage bezahlter Vaterschaftsurlaub
  • Freiwillige Betreuungszulage CHF 250.– zusätzlich zur gesetzlichen Familienzulage
  • «Arbeit und Freizeit» von Mitarbeitenden als Stärke des Unternehmens bewertet (Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage 2018)
  • BENEFITS - Einbezug und Mitsprache

  • Aktive Förderung von Mitbestimmung und Eigeninitiative
  • Projektplanung und -realisierung mit Beteiligten aus allen Stufen
  • Mitarbeiterzufriedenheitsumfragen und gezielte Follow-up Prozesse in den Teams
  • Mitsprachemöglichkeiten von Mitarbeitenden als Stärke des Unternehmens bewertet (Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage 2018)
  • BENEFITS - Rabatte und Subventionen

  • Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende – vom Kulturereignis bis zum Grill für den eigenen Garten
  • Mitarbeitershop mit vergünstigten Angeboten
  • Vergünstige Personalverpflegung in den Spitälern, frisch und vor Ort gekocht
  • Ausleihe von E-Bikes für kurze Wege zwischen den Spitälern
  • Bezugsmöglichkeit von REKA-Guthaben mit 20% Rabatt
  • Subventionierte Parkplätze an verschiedenen Standorten
  • BENEFITS - Vorsorge und Pensionskasse

  • Solid ausfinanzierte Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Deckungsgrad
  • Fortschrittliche berufliche Vorsorgepläne
  • Grosszügige Lohnfortzahlungsregelung bei Krankheit und Unfall (3 Monate Lohnfortzahlung durch Arbeitgeberin zu 100%, danach Taggeldleistungen zu 90%)
  • Subventionierte UVG-Zusatzversicherung
  • Möglichkeit zur Weiterarbeit nach der Pensionierung
  • Veröffentlicht am

    11-06-2025

    Extra Informationen

    Status
    Inaktiv
    Ausbildungsniveau
    Andere
    Standort
    Bern
    Arbeitsstunden pro Woche
    4 - 40
    Jobart
    Teilzeitjob
    Tätigkeitsbereich
    Verkauf / Retail
    Führerschein erforderlich?
    Nein
    Auto erforderlich?
    Nein
    Motivationsschreiben erforderlich?
    Nein
    Sprachkenntnisse
    Deutsch

    Bern | Verkauf Stellenangebote | Teilzeitjob | Andere