Helfer*innen für Workshops und Projektwochen in Zurich
Helfer*innen für das Jugendangebot «CreativeLabZ» gesucht - Kreative Wissensvermittlung durch Kunst, Robotik und Wissenschaft

Was du machen wirst:
- Durchführung von bestehenden Workshops, Kursen oder Projektwochen
- Mithilfe bei der Entwicklung von neuen Modulen mit kreativen Ideen
- Dokumentation – schreiben von Anleitungen für die Durchführung der Aktivitäten, für andere Vermittler *innen
Was wir bieten:
- professionelle Betreuung durch unsere Wissenschaftskommunikatorin
- hohe Flexibilität und Gestaltungsfreiraum
- vielseitiges Angebot an Workshops und Scientainment
Was wir erwarten:
- leichte Programmierkenntnisse
- Flair für gestalterische Arbeit
- Interesse an Naturwissenschaften
- Mindestbildungsabschluss nicht erforderlich
Bewerben
Anmeldung mit Lebenslauf und Motivationsbrief bis 30. April 2021
Veröffentlicht am
19-08-2025
Extra Informationen
Anforderungsprofil:
Du bist kreativ, flexibel und interessierst Dich für Naturwissenschaften und hast Erfahrung mit einfachen Programmierungen, Robotik und Elektronik. Idealerweise hast Du schon mal unterrichtet und/ oder Kenntnisse mit gestalterischen Prozessen. Du bist offen und kommunikativ und hast einen guten Draht zu Kindern und Jugendlichen. Ein Studium im MINT-Bereich rundet Dein Profil ab.
Das CreativeLabZ ist ein Angebot vom Zürich-Basel Plant Science Center für Jugendliche. Das Projekt kombiniert Kunst, Robotik und Wissenschaft, um kreatives und kritisches Denken zu fördern. Das Angebot umfasst Ferienkurse, Tagesworkshops und Projektwochen für Schulklassen, Learning Centers (Startbahn29) sowie Gemeindezentren (Jugendkulturhaus Dynamo). Ziel von diesen Aktivitäten ist es, Forschungsmethode zu vermitteln und die Themen sowie die verwendeten Materialen gestalterisch umzusetzen.
Wir bieten Dir eine professionelle Betreuung durch unsere Wissenschaftskommunikatorinnen und einen ETH Studentenlohn auf Stundenbasis an. Wir organisieren ca. 2-3 Ferienkurse, 2 Schulprojektwochen und mehrere Workshops pro Jahr. Der Einsatz findet nach Absprache statt.
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Hochschule/Universität
- Standort
- Zurich
- Arbeitsstunden pro Woche
- 1 - 20
- Jobart
- Nebenjob/Wochenendjob, Werkstudentenstelle
- Gehaltsangabe
- Zwischen 28.00CHF und 35.00CHF pro Stunde
- Verantwortlich für
- Durchführung von bestehenden Workshops, Kursen oder Projektwochen
- Tätigkeitsbereich
- Design / Mode / Handwerk / Kultur, Freizeit / Tourismus
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!