Jobbeschreibung
Die Schweizer Armee - Kommando Operationen sucht:
Chefin/Chef Finanzen Kommando Operationen80 - 100% / Bern
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Übernehmen Sie bei uns im Kommando Operationen (Kdo Op) den Bereich Finanzen und führen Sie diesen in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht!
Die Finanzen Kdo Op sind direkt dem Stellvertreter Chef Kdo Op unterstellt und umfassen inklusiv dem/der Bereichsleiter/in acht Personen und ein/e Lernende.
Ihre Aufgaben
- Sie führen den Bereich Finanzen Kdo Op in personeller, aufgabenmässiger, fachlicher und organisatorischer Hinsicht und vertreten diesen nach innen und aussen. Ebenso planen und koordinieren Sie die Ziele und Prioritäten für eine zweckmässige Organisation.
- Das Leiten der Finanzsteuerung von Operationen und Einsätzen der Armee in allen erforderlichen Planungs- und Einsatzführungsinstrumenten gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie bearbeiten politische Anfragen aus dem Parlament und vertreten das Kdo Op in finanztechnischen interdepartementalen sowie interkantonalen Gremien.
- Sie erarbeiten sämtliche Budgetierungs-Grundlagen sowie Finanzvorgaben für das Kdo Op und steuern die Finanzprozesse. Dazu beraten Sie den Chef Kdo Op sowie die Führungsgremien in allen Fragen des strategischen und operativen Finanzmanagements.
- Sie verantworten den jährlichen Voranschlag und die Finanzpläne (4-Jahresplan) sämtlicher Aufträge und Kostenstellen des Kdo Op sowie die Umsetzung der daraus resultierenden Budgets und Jahrespläne.
- Sie sind verantwortlich für die operative Steuerung und Führung sowie die Entwicklung der Kosten-/Leistungsrechnung im Kdo Op, für das Finanzcontrolling / internes Kontrollsystem IKS und die Beschaffungskoordination gegenüber den Beschaffungsstellen des Bundes.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen universitären Abschluss vorzugsweise in Betriebswirtschaft (allenfalls FH/HF) und haben mehrjährige funktionsrelevante Berufserfahrung.
- Sie haben Erfahrung und Praxiskenntnisse in der Kosten-/Leistungsrechnung und Finanzcontrolling. Sie kennen sich primär in den SAP-Systemanwendungen/Modulen FI und CO aus. Kenntnisse der Modulen SD, PM und MM von Vorteil.
- Selbständiges und initiatives Arbeiten, Durchsetzungs-, Führungs- und Teamfähigkeit sowie zuverlässige Arbeitsweise und analytisches Zahlenverständnis zeichnet Sie aus.
- Sie besitzen als Offizier gute Kenntnisse der militärischen Führungsprozesse und haben vorzugsweise Erfahrung als Stabsoffizier auf der Stufe eines grossen Verbandes oder idealerweise auf operativer Stufe.
- Sie verfügen über gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache (Niveau B2) und über passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache (Niveau B1). Ebenso verfügen Sie über Kenntnisse der englischen Sprache (Niveau B1).
Über uns
Planung und Führung von Einsätzen und OperationenDas Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Im Kommando Operationen sind rund 2'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Bern
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein