Wissenschaftlich-technische/-r Mitarbeiter/-in Entomologie Obstbau in Wädenswil
Jobbeschreibung
Agroscope sucht:
Wissenschaftlich-technische/-r Mitarbeiter/-in Entomologie Obstbau80 - 100% / 8820 Wädenswil ZH (geplant ab 1. Januar 2024 Zürich Affoltern)
Gutes Essen, gesunde Umwelt
Agroscope schafft Wissen für die landwirtschaftliche Praxis. Gemeinsam mit anderen Forschenden erarbeiten Sie in der Forschungsgruppe Extension Obstbau Grundlagen für eine innovative und nachhaltige Obst-produktion in der Schweiz.
Agroscope schafft Wissen für die landwirtschaftliche Praxis. Gemeinsam mit anderen Forschenden erarbeiten Sie in der Forschungsgruppe Extension Obstbau Grundlagen für eine innovative und nachhaltige Obst-produktion in der Schweiz.
Ihre Aufgaben
- Sie planen und koordinieren Feldversuche zur Schädlingsbekämpfung und Nützlingsförderung in Obstkulturen und werten diese statistisch aus.
- Sie beteiligen sich aktiv an Projekten zur Entwicklung innovativer Produktionssysteme im Obstbau.
- Sie koordinieren die Schädlingsüberwachung im Schweizer Obstbau und betreuen die dazugehörigen Erfassungs- und Publikationstools.
- Sie unterstützen die Weiterentwicklung und Validierung von Schädlingsprognosemodellen und den Betrieb der Schädlingsprognosewebseite SOPRA.
- Ihr Arbeitsgebiet vertreten Sie in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen.
- Sie publizieren in Fachzeitschriften, erarbeiten Beratungsunterlagen und kommunizieren an Veranstaltungen für Beratung und Obstbaupraxis.
Ihr Profil
- Universitäts- oder Fachhochschul-Abschluss in Agronomie, Biologie, Umweltwissenschaften oder in einer verwandten Disziplin.
- Kenntnisse in den Bereichen Entomologie, Obstbau und Pflanzenschutz.
- Begeisterung für praktische Feldarbeit und Versuchsbetreuung.
- Fähigkeit mündlich und schriftlich, einem unterschiedlichen Zielpublikum angepasst zu kommunizieren
- Leistungs- und lösungsorientierte sowie teamfähige Persönlichkeit.
- Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen (Arbeitssprache ist Deutsch).
Über uns
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Eine moderne Forschungsinfrastruktur steht zu Ihrer Verfügung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und zeitgemässen Anstellungsbedingungen.
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Eine moderne Forschungsinfrastruktur steht zu Ihrer Verfügung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und zeitgemässen Anstellungsbedingungen.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Veröffentlicht am
02-07-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Wädenswil
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!