Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Praktikant/in "Mindestabmessungen von Standplätzen im Anbindeställen – Beurteilung der Tiergerechtheit für grosse Kühe und Jungvieh" in Bern

Agroscope sucht:Praktikant/in "Mindestabmessungen von Standplätzen im Anbindeställen – Beurteilung der Tiergerechtheit für grosse Kühe und Jungvieh"100% / 8356 Ettenhausen... Gutes Essen, gesunde UmweltAufgrund der Zucht auf höhere...

Jobbeschreibung

Agroscope sucht:
Praktikant/in "Mindestabmessungen von Standplätzen im Anbindeställen – Beurteilung der Tiergerechtheit für grosse Kühe und Jungvieh"
100% / 8356 Ettenhausen TG
Gutes Essen, gesunde Umwelt
Aufgrund der Zucht auf höhere Milchleistung sind Kühe und Jungvieh in den letzten Jahren deutlich grösser geworden. In Anbindeställen stehen somit vermehrt sehr grosse Tiere auf Standplätzen, die in der Vergangenheit für kleinere Tiere eingerichtet wurden. Ziel dieses Projektes ist zu prüfen, wie sich ein zu knapp bemessener Standplatz auf Indikatoren des Wohlbefindens und der Tiergesundheit auswirkt. Für die Durchführung des Projektes von November 2021 bis April 2022 benötigen wir eine/n wissenschaftliche/n Projektmitarbeiter/-in.
Ihre Aufgaben
  • Rekrutieren von Praxisbetrieben für die Untersuchung
  • Planen und organisieren der Datenerhebung
  • Befragen der Landwirte zu ihrer betriebsspezifischen Situation
  • Daten in den Ställen erheben (Verhalten der Kühe, Schäden, Abmessungen Kühe, Jungvieh und Standplätze)
  • Daten auswerten und graphisch darstellen
  • Mithilfe beim Verfassen des Schlussberichts zu Händen des BLV
 
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Master) in den Studienrichtungen Agronomie, Veterinärmedizin oder Biologie
  • Erfahrung im Umgang mit Milchkühen
  • Gute Fachkenntnisse bezüglich Milchviehhaltung
  • Kommunikative und flexible Persönlichkeit
  • Selbständige und exakte Arbeitsweise sowie Führerausweis Kat. B
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen; Französisch von Vorteil; Arbeitssprache ist Deutsch
Über uns
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Die Forschungsgruppe Tiergerechte Haltung, am Standort Tänikon (TG), befasst sich mit Fragen der Verbesserung der Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere und der Beurteilung von Tierwohl.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Personalrestaurant und guten Sozialleistungen.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Veröffentlicht am

04-06-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein