Personalbereichsleiterin oder Personalbereichsleiter in St. Gallen
Das Bundesverwaltungsgericht, BVGer sucht:Personalbereichsleiterin oder Personalbereichsleiter90 - 100% / St.... Leben in der Ostschweiz – Arbeiten in Französisch!Sie übernehmen als Personalbereichsleiterin oder Personalbereichsleiter die...
Jobbeschreibung
Das Bundesverwaltungsgericht, BVGer sucht:
Personalbereichsleiterin oder Personalbereichsleiter90 - 100% / St. Gallen
Leben in der Ostschweiz – Arbeiten in Französisch!
Sie übernehmen als Personalbereichsleiterin oder Personalbereichsleiter die selbständige Betreuung der Vorgesetzten und Mitarbeitenden der zugeteilten Organisationseinheiten und stellen durch Ihre Fachkompetenz die Abwicklung der Personalprozesse Gewinnung, Erhaltung, Honorierung und Austritt sicher. Darüber hinaus bringen Sie sich konzeptionell in die Umsetzung der Personalstrategie des Bundesverwaltungsgerichts mit ein.
Sie übernehmen als Personalbereichsleiterin oder Personalbereichsleiter die selbständige Betreuung der Vorgesetzten und Mitarbeitenden der zugeteilten Organisationseinheiten und stellen durch Ihre Fachkompetenz die Abwicklung der Personalprozesse Gewinnung, Erhaltung, Honorierung und Austritt sicher. Darüber hinaus bringen Sie sich konzeptionell in die Umsetzung der Personalstrategie des Bundesverwaltungsgerichts mit ein.
Ihre Aufgaben
- Beraten und Betreuen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungsverantwortlichen in allen personalrelevanten Angelegenheiten
- Steuern von Personalrekrutierungen, Formulieren von Ausschreibungen, Erledigen des Bewerbermanagements, Koordinieren und Durchführen von Bewerbungsgesprächen zusammen mit den Führungsverantwortlichen
- Berechnen von Löhnen und variablen Lohnkomponenten, Bewerten von Funktionen, Kontrollieren der lohnrelevanten Mutationen
- Verfassen von Stellungnahmen, Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen sowie Umsetzen der gefassten Beschlüsse
- Begleiten und Überwachen des jährlichen Zielsetzungs- und Beurteilungsprozesses
- Weiterentwickeln der HR-Dienstleistungen, Erarbeiten von konzeptionellen Grundlagen, Mitarbeiten in HR-Projekten
Ihr Profil
- Höhere Berufsbildung/Studium im HR-Management (diplomierte/r Leiter/in Human Resources, MAS Human Resource Management,...)
- 5+ Jahre Erfahrung in einer umfassenden HR-Funktion in einer Gerichts-/Expertenorganisation oder öffentlichen Verwaltung, ausgewiesene Kompetenzen in der Personalgewinnung und –betreuung sowie in der Beratung von Führungspersonen, Erfahrung in konzeptioneller Arbeit, sehr gute Kenntnisse des Personal- und Sozialversicherungsrechts
- offene und integre Persönlichkeit mit überzeugenden Kommunikationsfähigkeiten und präzisem sprachlichen Ausdruck, hohe Kundenorientierung mit ausgewiesener Beratungs- und Coachingkompetenz, strategischem Denkvermögen und ergebnisorientierter Handlungsweise
- Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen (französisch mind. B2) sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache - da die französische Sprachgemeinschaft im Team untervertreten ist, freuen wir uns über Bewerbungen dieser Sprachgemeinschaft besonders
Über uns
Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.
Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Veröffentlicht am
09-07-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- St. Gallen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!