Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Flugpsychologin / Flugpsychologe in Dübendorf

Die Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op sucht:Flugpsychologin / Flugpsychologe40% / D... Ihr Einsatz für Sicherheit und FreiheitDas Fliegerärztliche Institut (FAI) in Dübendorf ist das schweizerische Kompetenzzentrum für...

Jobbeschreibung

Die Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op sucht:
Flugpsychologin / Flugpsychologe
40% / Dübendorf
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Fliegerärztliche Institut (FAI) in Dübendorf ist das schweizerische Kompetenzzentrum für medizinische und psychologische Beurteilungen und Betreuung von Männern und Frauen in Bezug auf Sicherheit und Leistung in den Bereichen militärische und zivile Aviatik, Transport und Management. Rund 20 festangestellte Mitarbeitende im Voll- oder Teilzeitpensum stellen die Leistungen in Medizin, Psychologie und Administration sicher.
Ihre Aufgaben
  • Mehrheitlich deutschsprachige Durchführung psychologischer Verfahren zur Eignungsabklärung (Screening, Interview, Assessment Center und Feedbackgespräche) inklusive fachgerechter Berichterstellung und Evaluation nach aktueller wissenschaftlicher Methodik
  • Führen von Expertengebieten mit Verantwortung zur Sicherstellung der Resultat- und Prozessqualität
  • Bereitschaft zur Betreuung als Care Coordinator sowie Peer & Care Giver im seltenen Falle von Vor- und Unfällen
  • Durchführen von Schulungen und Vorträgen
 
Ihr Profil
  • Universitätsabschluss mit Hauptfach Psychologie mit fundierten Kenntnissen der wissenschaftlich-theoretischen Hintergründe und Praxis der arbeitspsychologischen Diagnostik, Statistik und Methodenlehre
  • Sehr gute Beherrschung der erforderlichen Arbeitstechniken und -methoden in Testverfahren, Interview, Assessment und Evaluation sowie psychologischer Gesprächsführung und entsprechende Berufserfahrung. Ausgeprägte kommunikative und redaktionelle Fähigkeiten.
  • Sehr gute, aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Schweizer BürgerIn.
  • Leistungsorientierung, Flexibilität und Kritikfähigkeit sowie ständige Lernbereitschaft
  • Klares Interesse an der Schweizer Armee, insbesondere der Luftwaffe und deren Mittel und Aufgaben
Über uns
Planung und Führung von Einsätzen und Operationen
Das Kommando Operationen ist für die Planung und Führung aller Operationen und Einsätze der Armee verantwortlich. Dem Chef Kommando Operationen sind unterstellt: der Militärische Nachrichtendienst, das Heer mit den drei Mechanisierten Brigaden, die vier Territorialdivisionen, das Kommando Militärpolizei, die Luftwaffe, das Kompetenzzentrum SWISSINT und das Kommando Spezialkräfte (KSK). Im Kommando Operationen sind rund 2'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Veröffentlicht am

09-04-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Dübendorf
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein