Jobbeschreibung
Die Schweizer Armee - Kommando Ausbildung Kdo Ausb sucht:
Leiter/in Verpflegung Infanterieschule 1280%-100% / Chur
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Der Lehrverband Infanterie führt die allgemeine Grundausbildung, die funktionsbezogene Grundausbildung sowie die Verbandsausbildung der Infanterie durch. Der Lehrverband ist ausserdem für die Alimentierung der Infanteriebataillone mit Soldaten/Soldatinnen und Kadern verantwortlich. In der Rekrutenschule bereitet die Infanterie Schule 12 die Rekruten auf ihren zukünftigen Einsatz in der Armee vor.
In der abwechslungsreichen Funktion als Leiter/in Verpflegung Infanterieschule 12 auf dem Waffenplatz Chur (GR) sind Sie für den Betrieb und die Führung der Waffenplatzküche sowie der Lernendenausbildung verantwortlich - eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im militärischen Umfeld.
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Führung der Waffenplatzküche und stellen die bedarfsgerechte Verpflegung unter Einhaltung der Budgetvorgaben sicher
- Sie betreuen die Ausbildung der militärischen Fachspezialisten/innen (Küchenlogistiker/innen, Truppenköch/innen und Küchenchef/innen)
- Sie stellen die stufengerechte Ausbildung der Lernenden Koch/Köchin EFZ gemäss Berufsbild und Bildungsverordnung sicher
- Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der Lebensmittelgesetzgebung und der Hygienevorschriften
- Sie bewirtschaften den Unterhalt und die Verfügbarkeit der Küchengeräte und des Küchenmaterials
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine Grundausbildung zum Koch/Köchin EFZ oder eine vergleichbare Ausbildung in der Lebensmittelindustrie mit einigen Jahren funktionsrelevanter Erfahrung
- Führungserfahrung und gute Kenntnisse in der Lernendenausbildung bringen Sie von Vorteil bereits mit
- Eine militärische Ausbildung wird begrüsst, ist aber nicht Voraussetzung für die Übernahme dieser Funktion
- Exakte und speditive Arbeitserledigung, hohe Flexibilität, selbständige Arbeitsweise und Sozial- und Führungskompetenz gehören zu Ihren Stärken
- Gute Kenntnisse in mindestens einer zweiten Amtssprache runden Ihr Profil ab
Über uns
Das Kommando Ausbildung ist mit seinen rund 2'350 Mitarbeitenden für die Alimentierung, die Ausbildungsvorgaben und die allgemeine Grundausbildung der Schweizer Armee verantwortlich.
Neben der Rekrutierung und Bestandessteuerung sowie der Personalbewirtschaftung der Milizformationen gehört die militärische Führungsausbildung zu seinen Aufgaben. Die ausserdienstlichen Tätigkeiten und die Abstimmung der Ausbildungsinfrastruktur vervollständigen das Aufgabengebiet.
Für diese verantwortungsvollen Aufgaben sind dem Chef Kommando Ausbildung das Personelle der Armee, die Höhere Kaderausbildung der Armee, das Ausbildungszentrum der Armee sowie fünf Lehrverbände unterstellt.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Chur
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein