Studierende finden an der ETH Zürich ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, Forschende ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert.
Das Egon Eiermann Postdoc-Stipendium am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta), Departement Architektur (D-ARCH), ETH Zürich bietet eine einjährige Forschungsstelle per 1. Oktober 2022 an.
Das Stipendium wird grosszügig unterstützt vom Peter und Waltraud Betsche Fonds in Erinnerung an den deutschen Architekten Egon Eiermann.
Die Stipendiatin bzw. der Stipendiat ist eingeladen, sich an den Aktivitäten des D-ARCH zu beteiligen, insbesondere im Rahmen des Doktoratsprogramms für Geschichte und Theorie der Architektur und des Center for Advanced Studies in Architecture (CASA). Sie/Er erhält vollen Zugang zu den bestehenden Ressourcen (z. B. Technologieplattformen, gta Archiv, ETH-Bibliothek). Das Stipendium entspricht dem durchschnittlichen Gehalt einer ETH-Postdoc-Stelle; Reisekosten und Unterkunft gehen zu Lasten der Stipendiaten. Ein Arbeitsplatz wird zur Verfügung gestellt.
Das Egon Eiermann Fellowship richtet sich an Postdoc-Forscherinnen und Forscher im Bereich der Geschichte und Theorie der Architektur mit Schwerpunkt auf moderner Architektur in Europa und verwandten Themengebieten.
Wir laden insbesondere weibliche Personen ein, sich für dieses Stipendium zu bewerben.
Die ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen.
16-04-2025
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!