Jobbeschreibung
Die Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA sucht:
Hochschulpraktikant/in Kommunikation80%-100% / Bern
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Idee, sich während einem halben oder ganzen Jahr in die Armeelogistik und deren Kommunikation zu vertiefen, begeistert Sie?
Als Hochschulpraktikant/in werden Sie Fachtexte, Drehbücher und Scripts schreiben (kreatives Schreiben), Beiträge für Social Media produzieren und arbeitspsychologische Themen kreativ und klar innerhalb eines Videoprojekts aus der Wissenschaft in die Arbeitswelt der Armeelogistik übersetzen. Die grosse Welt der Armeelogistik mit rund 3'000 Mitarbeitenden zu verstehen und darüber kompetent in Bild und Schrift zu kommunizieren, bedingt eine schnelle Auffassungsgabe und das Erkennen von komplexen Zusammenhängen. In der heutigen Zeit ist kreative und zielrelevante Kommunikation wichtig, um sich bei den verschiedenen Zielgruppen Gehör zu verschaffen und Stakeholders für verschiedene Anliegen zu begeistern.
Konkret, kreativ und klar kommunizieren - Im Hochschulpraktikum Kommunikation im Bereich der Logistikbasis der Armee (LBA) wartet all das und mehr auf Sie.
Ihre Aufgaben
- Verfassen redaktioneller Inhalte für verschiedene Kanäle (Social Media, Mitarbeitermagazine, Online-Plattformen, Internet und Intranet)
- Unterstützung des Leiters Kommunikation LBA in organisatorischen und administrativen Belangen
- Entwickeln von Konzepten, Inhalten und Drehbüchern (Videoprojekt) für verschiedene Kanäle
- Unterstützen in inhaltlichen Belangen in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Kommunikationsprodukten und Anlässen
- Recherchieren und Aufbereiten von Fachliteratur und Zitaten zu Themen der Arbeitspsychologie
Ihr Profil
- Bachelor-/ Masterstudiengang (vor/nach Abschluss) in Kommunikation, Literaturwissenschaften oder in einer verwanden Geisteswissenschaft
- Aktive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
- Kreative redaktionelle Umsetzung von Inhalten in Schrift und Bild nach den Grundsätzen der narrativen Erzählkunst (Corporate Storytelling)
- Organisatorische und administrative Fähigkeiten sowie ein selbstbewusstes Auftreten
- Recherchieren komplexer Themen, deren Erfassung und verständliche Wiedergabe
Über uns
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und den 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Bern
- Jobart
- Praktikum
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein