Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Bern

Agroscope sucht:Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in80%-100% / 1725 Posieux... Gutes Essen, gesunde UmweltDie Forschungsgruppe Tiergerechte Haltung von Agroscope bearbeitet Gesuche im Rahmen des Prüf- und Bewilligungsverfahrens für serienmässig...

Jobbeschreibung

Agroscope sucht:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
80%-100% / 1725 Posieux FR
Gutes Essen, gesunde Umwelt
Die Forschungsgruppe Tiergerechte Haltung von Agroscope bearbeitet Gesuche im Rahmen des Prüf- und Bewilligungsverfahrens für serienmässig hergestellte Stalleinrichtungen, betreut Forschungsprojekte zur Beurteilung und Weiterentwicklung von Haltungssystemen und berät Mitarbeitende der kantonalen Tierschutzfachstellen bei der Umsetzung der Tierschutzgesetzgebung für Wiederkäuer und Schweine.
Ihre Aufgaben
  • Betreuen von Forschungsprojekten (Dissertationen, Masterarbeiten)
  • Verfassen von anwendungsorientierten und wissenschaftlichen Publikationen
  • Bearbeiten von Gesuchen im Prüf- und Bewilligungsverfahren für Stalleinrichtungen
  • Beraten der kantonalen Tierschutzfachstellen betreffend Haltung von Wiederkäuern und Schweinen
 
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Agronomie, Veterinärmedizin oder Biologie mit Dissertation
  • Erfahrung mit Forschungsprojekten zum Thema Tierhaltung
  • Nachweis von Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften
  • Kommunikative und flexible Persönlichkeit
  • Politisches Flair und Interesse
  • Versierter Umgang mit PC-Standardprogrammen und Statistiksoftware
  • Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über uns
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2025: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Die Forschungsgruppe Tiergerechte Haltung, am Standort Tänikon (bei Aadorf), befasst sich mit Fragen der Haltung von Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Eine ausgezeichnete Forschungsinfrastruktur steht zu Ihrer Verfügung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, guten Sozialleistungen und einem Personalrestaurant.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Veröffentlicht am

04-09-2023

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein