Jobbeschreibung
Agroscope sucht:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in «Klimaanpassung Landwirtschaft»80%-100% / 8046 Zürich (ab 1.1.2026: 1725 Posieux FR)
In der Forschungsgruppe Klima und Landwirtschaft von Agroscope in Zürich untersuchen wir die Auswirkung des Klimawandels auf die landwirtschaftliche Produktion und evaluieren Möglichkeiten der Anpassung. Wir messen Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft und erforschen Möglichkeiten zur Minderung. Für unser Team Klimarisiken und Anpassung suchen wir eine Person mit Affinität zu angewandter Forschung und sehr guten methodischen Kenntnissen im Bereich Ökosystemmodellierung, die ihre Forschung innerhalb des Teams mit längerfristiger Perspektive entwickeln möchte.
Ihre Aufgaben
- Prozessorientierte und statistische Modellierung zur Auswirkungen des Klimawandels auf Agrarökosysteme mit Schwerpunkt Grünland
- Erarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Bewertung von Anpassungsoptionen
- Präsentation der Resultate in Publikationen und auf Konferenzen, Erstellen wissenschaftlicher Berichte
- Akquisition von Drittmitteln und Betreuung von Projektmitarbeitenden
- Sicherstellung der Kontakte mit internen und externen Forschungspartnern
Ihr Profil
- Hochschulabschluss mit Doktorat in Umweltnatur-, Agrarwissenschaften oder verwandten Studiengängen
- Ausgewiesene Kenntnisse der Klimawandelproblematik
- Solider Hintergrund in Programmierung und Statistik
- Erfahrung in der Anwendung und Entwicklung von Klimafolgenmodellen und Affinität zur Datenanalyse
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Interesse an angewandten landwirtschaftlichen Themen
- Selbstständige Arbeitsweise, Interesse an Projektmanagement und Vertretung der eigenen Forschung gegenüber Forschungspartnern und Auftraggebern
- Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen
Über uns
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2025: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld. Eine ausgezeichnete Forschungsinfrastruktur steht zu Ihrer Verfügung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und guten Sozialleistungen.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Zürich (ab ..: Posieux FR)
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein