Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Juristische/r Hochschulpraktikant/in in Bern

Das Bundesamt für Kultur BAK sucht:Juristische/r Hochschulpraktikant/in80%-80% /... Kultur Leben!Sie unterstützen die Leiterin und das Team der Fachstelle Internationaler Kulturgütertransfer bei der Umsetzung des Bundesgesetzes über den...

Jobbeschreibung

Das Bundesamt für Kultur BAK sucht:
Juristische/r Hochschulpraktikant/in
80%-80% / Bern
Kultur Leben!
Sie unterstützen die Leiterin und das Team der Fachstelle Internationaler Kulturgütertransfer bei der Umsetzung des Bundesgesetzes über den internationalen Kulturgütertransfer (KGTG) und dessen Ausführungsverordnungen sowie der gesamten damit zusammenhängenden Rechtsgrundlagen (internationale Konventionen, bilaterale Abkommen). Dazu gehört die Prüfung komplexer Dossiers, das Verfassen juristischer Stellungnahmen und die Vorbereitung und Betreuung von Sitzungen.
Ihre Aufgaben
  • Auskünfte erteilen an Behörden von Bund und Kantonen oder an interessierte Kreise im Bereich Internationaler Kulturgütertransfer
  • Ausarbeiten von juristischen Texten, Rechtsgutachten, Notizen und Fachkorrespondenz sowie Entwerfen von Antworten auf parlamentarische Vorstösse
  • Prüfen der formellen und materiellen Voraussetzungen von Anträgen um Rückgabegarantien für Museen sowie von Anträgen um finanzielle Unterstützung für Projekte zur Erhaltung des kulturellen Erbes
  • Sitzungen organisieren und Protokoll führen
 
Ihr Profil
  • Master in schweizerischem Recht.
  • Ausgeprägtes Interesse am Kulturgüterrecht (Zivil- und Strafrecht, öffentliches und internationales Recht) sowie an der öffentlichen Verwaltung
  • Hervorragende Kompetenzen und Genauigkeit in der juristischen Analyse und Redaktion in mindestens einer Amtssprache
  • Engagement, Sinn für Verantwortung und Diplomatie, sichere Kommunikation, Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Bearbeitung von Dossiers hauptsächlich auf Deutsch, Französisch und Englisch. Italienischkenntnisse sind von Vorteil. Aufgrund der Teamzusammensetzung sind Bewerbungen von Vertreterinnen und Vertretern der französischen Sprachgemeinschaft besonders erwünscht
  • Das Praktikum kann spätestens 1 Jahr nach dem letzten Studienabschluss angetreten werden. Das Praktikum ist auf 7.5 Monate beschränkt und dauert vom 15.02.2023 – 30.09.2023
Über uns
Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist die Fachbehörde für kulturpolitische Grundsatzfragen, für die Kulturförderung und für die Erhaltung und Vermittlung kultureller Werte.

Die Fachstelle Internationaler Kulturgütertransfer der Sektion Museen und Sammlungen leistet einen Beitrag zur Erhaltung des beweglichen kulturellen Erbes, indem Massnahmen zur Bekämpfung von illegalem Handel mit Kulturgütern umgesetzt und Projekte zum Schutz des beweglichen kulturellen Erbes unterstützt werden.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Veröffentlicht am

04-09-2023

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Jobart
Praktikum
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein

Bern | Praktikum