Jobbeschreibung
Die Schweizerische Nationalbibliothek NB sucht:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Graphische Sammlung80%-80% / Bern
Quellen aus der Schweiz für die Welt – überall und für alle zugänglich
Sie verfügen über einen akademischen Abschluss und eine informationswissenschaftliche Zusatzausbildung, haben ein Flair für das Datenmanagement und praktische Erfahrung im Umgang mit digitalen (Bild-) Daten. Sie beteiligen sich an der Erschliessung und Vermittlung der ikonographischen Helvetica-Bestände der Graphischen Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek und es ist Ihnen wichtig, mit Ihrer Arbeit zur Erhaltung und (digitalen) Vermittlung des visuellen Kulturguts der Schweiz beizutragen.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für das Management von digitalen (Bild-) Daten im Bereich von Fachportalen und sammlungsbezogene Vermittlungsaktivitäten im digitalen Raum
- Verfassen von Erschliessungskonzepten; formale wie fachlich-inhaltliche Erschliessung von Neuzugängen und Altbeständen in der Archivdatenbank
- Mitarbeit bei Prozessen der Erwerbung, Konservierung und Digitalisierung
- Mitarbeit bei innovativen Vermittlungs-Projekten (im digitalen Raum)
- Verfassen von sammlungsbezogenen Texten
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem kulturwissenschaftlichen Fach
- Zusatzausbildung in Bibliotheks-, Archiv- und Informationswissenschaft, digitalem Sammlungsmanagement oder in Digital Humanities
- Sehr gute Kenntnisse im Management digitaler Daten und von Metadatenformaten; Erfahrung in digitaler Sammlungs- und Kulturvermittlung; Kenntnisse von archivalischen und bibliothekarischen Regelwerken und Standards (RNAB, GND) für die formale wie inhaltliche Erschliessung; Erfahrung bei der Erschliessung von visuellen Medien
- Muttersprache Deutsch, Französisch oder Italienisch mit sehr guten Kenntnissen mindestens einer zweiten Amtssprache (Wort und Schrift)
- Initiative und kreative Persönlichkeit mit exakter und zuverlässiger Arbeitsweise, die teamfähig ist und flexibles und selbstständiges Arbeiten gewohnt ist
Über uns
Die Schweizerische Nationalbibliothek sammelt Helvetica - Texte, Bilder und Töne der Schweiz - und sichert mit ihren Sammlungen das kollektive Gedächtnis der Schweiz. In Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ermöglicht sie einen breiten Zugang zum kulturellen Erbe des Landes.
Die Graphische Sammlung umfasst Druckgraphik vom 17.–21. Jh., Fotografien, Ansichtskarten, Plakate, Editionen, Künstlerbücher und Künstler/innen-Archive sowie das Eidgenössische Archiv für Denkmalpflege.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Bern
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein