Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Case Manager/in in Bern

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:Case Manager/in80%-100% /... Dem in einem multikulturellen und internationalen Umfeld tätigen EDA stellen sich bei der Betreuung und Begleitung seiner Mitarbeitenden im In-

Jobbeschreibung

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:
Case Manager/in
80%-100% / Bern

Dem in einem multikulturellen und internationalen Umfeld tätigen EDA stellen sich bei der Betreuung und Begleitung seiner Mitarbeitenden im In- und Ausland spezifische Fragen und Probleme von hoher Komplexität, insb. Im Falle von längerdauernden krankheits- oder unfallbedingten Abwesenheiten. Als Case Manager/in sind Sie für die Begleitung von Mitarbeitenden des EDA während des Reintegrationsprozesse  zuständig. Sie begleiten die Mitarbeitenden in dieser Phase in enger Zusammenarbeit mit der HR-Beratung und unterstützen diese bei administrativen Prozessen.
Ihre Aufgaben
  • Zentrale Ansprechperson im Personal EDA im Themenbereich Betreuung, Beratung und Reintegration von Mitarbeitenden bei längerdauernder krankheits- oder unfallbedingter Abwesenheit
  • Case Management hauptsächlich in Deutsch und Französisch selbständig führen und enger Kontakt mit der HR-Beratung, den Sozialversicherungen und anderen Partnern, z.B. Personal- und Sozialberatung der Bundesverwaltung pflegen
  • sämtliche administrative Prozesse sowie Dossierführung verantworten und Protokolle erstellen
  • bei weiteren Themen, die gesundheitsrelevant sind, mitwirken
 
Ihr Profil
  • Kaufmännische oder gleichwertige Grundausbildung oder höhere Berufsbildung
  • Zertifizierte Weiterbildung (z.B. CAS) und profunde Erfahrung in den Bereichen Case- und Betriebliches Gesundheitsmanagement, vorzugsweise in der Bundesverwaltung
  • Empathische und loyale Persönlichkeit mit ausgeprägter Eigenverantwortung
  • Lösungsorientiertes, diplomatisches Handeln im Spannungsfeld «Interessenvertretung Arbeitgeber und –nehmer/in»
  • Freude am Umgang mit Menschen und Erfahrung in Gesprächsführung und Beratungstätigkeit
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in mindestens zwei Amtssprachen, stilsichere Redaktionsfähigkeit in mindestens einer Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
Über uns
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.

Die Direktion für Ressourcen (DR) steuert den Einsatz von Personal und Finanzen zur Umsetzung der aussenpolitischen Ziele. Sie betreibt das weltweite schweizerische Vertretungsnetz. Die Direktion erbringt die für die Betriebsführung des Departements notwendigen Dienstleistungen im Bereich Logistik, Telematik, Führungs- und Controllinginstrumente. Die Rechtssetzung, Rechtsanwendung und Rechtsberatung des Departements gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich der Direktion für Ressourcen. Ihr unterstellt ist zudem die Bundesreisezentrale, welche internationale Dienstreisen organisiert und einkauft.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Veröffentlicht am

02-07-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein