Stellenbeschrieb Kontakt Arbeiten beim Kanton Bern Arbeitsort Rechtspraktikum Grundbuchamt für angehende Notarinnen und Notare Rechtspraktikum Grundbuchamt für angehende Notarinnen und NotareArbeitsort: Interlaken Auf dem Grundbuchamt Oberland, Dienststelle Interlaken bieten wir einen Praktikumsplatz an. Wann Stellen frei sind, sehen Sie auf unserem Belegungsplan.Ihre AufgabenEintragungsfähigkeit von angemeldeten Grundbuchgeschäften vor prüfen Juristische Voranfragen behandeln Juristische Fragen für den/die Grundbuchverwalter/-in abklären Grundbuchverwalterin bzw. Grundbuchverwalter im Veranlagungsverfahren der Handänderungssteuern unterstützen Verfügungen und Vernehmlassungen abfassenIhr ProfilAbgeschlossenes juristisches Studium (Master
Auf dem Grundbuchamt Oberland, Dienststelle Interlaken bieten wir einen Praktikumsplatz an. Wann Stellen frei sind, sehen Sie auf unserem Belegungsplan.
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
In Interlaken befindet sich eine Dienststelle des Grundbuchamtes Oberland. Die Dienststelle Interlaken ist zuständig für den Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli mit 47'600 Einwohnerinnen und Einwohnern (Stand: 31.12.2019) in 28 Gemeinden und einer Fläche von 1'229.22 km2 (Stand: 1.1.2021).
Mehr erfahrenWir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online. Weitere Auskünfte erteilt Herr Stefan Weber, Grundbuchverwalter, Telefon 031 633 67 56.
Jetzt bewerbenWer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenSuchen Sie eine Aufgabe, die sowohl Justizaufgaben als auch Rechtsetzung beinhaltet? Arbeiten Sie gerne strukturiert und suchen zusammen mit anderen nach überzeugenden Lösungen? Ist Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit wichtig? Dann sind Sie beim Rechtsdienst der Bildungs- und Kulturdirektion richtig.
GeneralsekretariatDie Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nehmen die Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr, die ihnen durch das Zivilgesetzbuch (ZGB) und das Gesetz über den Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG) zugewiesen sind. Sie sind interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörden.
Haben Sie Interesse Ihr Rechtspraktikum bei uns zu absolvieren? Dann freuen wir uns auf Sie!
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nehmen die Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr, die ihnen durch das Zivilgesetzbuch (ZGB) und das Gesetz über den Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG) zugewiesen sind. Sie sind interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörden.
Suchen Sie ab Juli 2023 ein Rechtspraktikum für sechs Monate? Dann sind Sie bei uns richtig.
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben08-06-2025
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!