Hochschulpraktikum Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern 80% in Bern
Stellenbeschrieb Kontakt Arbeiten beim Kanton Bern Arbeitsort Hochschulpraktikum Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern 80% Hochschulpraktikum Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern 80%Arbeitsort: BernStellenantritt: 1. Mai 2023 bis 31. Mai 2024 Du hast die Möglichkeit, dich für die Gleichstellungsförderung im zweisprachigen Kanton Bern zu engagieren und arbeitest bei deren Umsetzung mit.Deine AufgabenMitarbeit im Pilotprojekt «Werkplatz Égalité. Plattform für Gleichstellung in Unternehmen» (u.a. in den Bereichen Kommunikation, fachliche Grundlagen, Projektassistenz) Koordination des Auftritts der Kantonsverwaltung am Nationalen Zukunftstag und selbstständige Umsetzung in der Staatskanzlei des Kantons Be

Jobbeschreibung
- Stellenbeschrieb
- Kontakt
- Arbeiten beim Kanton Bern
- Arbeitsort
Hochschulpraktikum Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern 80%
Arbeitsort: BernStellenantritt: 1. Mai 2023 bis 31. Mai 2024Du hast die Möglichkeit, dich für die Gleichstellungsförderung im zweisprachigen Kanton Bern zu engagieren und arbeitest bei deren Umsetzung mit.
Deine Aufgaben
- Mitarbeit im Pilotprojekt «Werkplatz Égalité. Plattform für Gleichstellung in Unternehmen» (u.a. in den Bereichen Kommunikation, fachliche Grundlagen, Projektassistenz)
- Koordination des Auftritts der Kantonsverwaltung am Nationalen Zukunftstag und selbstständige Umsetzung in der Staatskanzlei des Kantons Bern
- Mitarbeit im Alltagsgeschäft, in weiteren Projekten und bei Veranstaltungen der Fachstelle für Gleichstellung
- Fachliche Recherchen und Stellungnahmen
Dein Profil
- Fortgeschrittenes Studium oder Masterabschluss, idealerweise in Sozial- oder Geisteswissenschaften
- Gender- und Gleichstellungsfachwissen, z.B. Gender und Diversity in Unternehmen
- Interesse an politischen Zusammenhängen
- Konzeptionelle, strukturierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeiten und idealerweise erste Erfahrungen im Kommunikationsbereich (Redaktion, Online-Kommunikation, Social Media)
Wir bieten dir
- Einblick in die breiten Aufgabenfelder der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen in Projektarbeit
- Offene und teamorientierte Arbeitskultur
- Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
- Teilnahme an Weiterbildungen
- Möglichkeit, die Französischkenntnisse aufzufrischen
- Attraktiver Arbeitsort im Herzen der Berner Altstadt
- Die Staatskanzlei fördert die Gleichstellung von Frau und Mann sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ihrer Mitarbeitenden
Über die Staatskanzlei
Die in der Staatskanzlei angesiedelte kantonale Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern fördert die tatsächliche Gleichstellung von Frau und Mann in allen Lebensbereichen und setzt sich für die Beseitigung von Geschlechterdiskriminierungen ein. Sie unterstützt den Kanton Bern bei der Umsetzung der Gleichstellung, initiiert Massnahmen und Projekte und ist Anlaufstelle für die Bevölkerung.
Die Staatskanzlei ist eine vielseitige Dienstleisterin an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Sie ist Stabsstelle des Regierungsrats und Verbindungsstelle zum Grossen Rat. Dabei plant, unterstützt und koordiniert sie die Tätigkeit dieser Behörden und erbringt zahlreiche Dienstleistungen für die Verwaltung und die Bevölkerung.
Kontakt
Wir freuen uns über deine Bewerbung! Sende uns deine Bewerbungsunterlagen ausschliesslich via «Jetzt bewerben»-Button. Weitere Auskünfte erteilt Frau Barbara Ruf, Leiterin Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Kantons Bern, Telefon 031 633 75 78 oder via Kontaktformular.
Jetzt bewerbenArbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenGute Arbeit. Kanton Bern.
Wir setzen uns ein.Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.Wir sind mittendrin.
Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.Wir sind offen.
Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.Wir sind vor allem: Menschen.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.Wir sind da.
Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.Wir sind ein Team.
Wir pflegen eine wertschätzende ZusammenarbeitWir sind Talentschmiede.
Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.
Dein Arbeitsort
Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Kantons BernPostgasse 68
3011 Bern
Schweiz
Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern
Business Analyst/in 80 %
Zur Ergänzung und Verstärkung unseres Teams suchen wir ab März 2023 oder nach Vereinbarung eine erfahrene Business Analystin / einen erfahrenen Business Analysten befristet bis zum 31. Dezember 2025.
Amt für zentrale DiensteWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 60% im Generalsekretariat der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion
Neue Stelle mit Gestaltungsspielraum und Möglichkeit zur Projektleitung sowie Vertrauens- und Drehscheibenfunktion für die Spitzen der Verbände der Tarifpartner, welche gemeinsam eine neue Organisation im Gesundheitswesen gegründet haben zur Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung von Tarifsystemen für ambulante ärztliche Leistungen. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2024.
GeneralsekretariatHochschulpraktikant/in Automatisches Security Testing 50-100 %
Voll daneben
Wer «Steuerverwaltung» mit Papierbergen, Bleistiften oder gar, typisch Bern: mit trägen Beamten verwechselt, liegt ganz schön falsch. Wir sind mitten in der Digitalisierung, fokussieren uns auf die Kundenbedürfnisse und arbeiten immer mehr nach agilen Arbeitsmethoden. Vergessen Sie Ihre Vorurteile. Hier sind Sie am Puls.
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerbenVeröffentlicht am
02-07-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Andere
- Standort
- Bern
- Arbeitsstunden pro Woche
- 4 - 40
- Jobart
- Vollzeitstelle
- Tätigkeitsbereich
- Verkauf / Retail
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!