Studentische Mitarbeiter:in zur Unterstützung bei Veranstaltungen zur Lehrentwicklung (m/w/d) in Zürich
Studierende finden an der ETH Zürich ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, Forschende ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert.
Jobbeschreibung
10%-20%, Zürich, befristet
Die Abteilung Lehrentwicklung und -technologie (LET), angegliedert beim Rektor der ETH Zürich, unterstützt alle in der Lehre der ETH Zürich involvierten Personen in ihrer Lehrtätigkeit. LET bietet ein hochwertiges Kurs- und Beratungsangebot, fördert Lehrinnovationen und den Einsatz von digitalen Technologien im Hochschulunterricht.
In dieser Stelle arbeiten Sie in der Gruppe «Curriculum & Faculty Development» an der Organisation, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungen und Events zur Hochschullehre mit. Sie sind an der Entwicklung von neuen Veranstaltungsformaten beteiligt und führen die Kommunikation sowie Dokumentation zu den Events durch.
Sie arbeiten zusammen mit dem Team an folgenden Aufgabenbereichen:
- Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von Präsenzveranstaltungen.
- Kommunikation und Dokumentation von Veranstaltungen und Events.
- Post-Produktion, Schneiden und Upload von Videos zu Veranstaltungen.
- Aktualisierung von Wordpress-basierten Webseiten.
Die Stelle ist befristet bis Ende 2023. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist erwünscht, kann aber nicht garantiert werden und ist Verhandlungssache. Die Entschädigung erfolgt gemäss ETH-Regelungen für studentische Mitarbeitende im Stundenlohn.
- Sie sind Student:in auf Bachelor- oder Masterstufe an einer Schweizer Hochschule und haben ein persönliches Interesse an Themen der Hochschullehre, Lehrentwicklung, Weiterbildung und Kommunikation.
- Sie arbeiten sich engagiert in die administrativen und organisatiorischen Prozesse der verschiedenen Anlässe und Events ein und führen die Kommunikation über verschiedene Kanäle (z.B. Social Media) nach einiger Zeit selbstgesteuert durch.
- Sie organisieren und dokumentieren ihre eigene Arbeit selbstständig, logisch und nachvollziehbar, kommunizieren stilsicher in Deutsch und Englisch und verfügen idealerweise über Erfahrung beim Schneiden und Publizieren von Videos und bei der Bildbearbeitung.
Wir bieten
Die ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- CV/Lebenslauf
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Benno Volk, Leiter der Gruppe «Curriculum & Faculty Development», Kontakt: benno.volk@let.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am
17-08-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Zürich
- Jobart
- Werkstudentenstelle
- Tätigkeitsbereich
- Technik / Elektronik
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!