Stellenbeschrieb Kontakt Arbeiten beim Kanton Bern Arbeitsort Anwaltspraktikant/in Anwaltspraktikant/inArbeitsort: BernDas Kantonale Jugendgericht ist zuständig für Verfahren im Jugendstrafrecht. Dieses gilt für Personen, die im Alter von 10 bis 18 Jahren eine mit Strafe bedrohte Tat begangen haben.Es ist folgende Praktikumsstelle für die Dauer von 6 Monaten mit Beschäftigungsgrad 80% oder 100% zu vergeben: 01. September 2023 bis 29. Februar 2024Ihre Aufgaben* juristisches Arbeiten im Bereich des Jugendstraf-/ Jugendstrafprozessrechts* Redigieren von Urteilsdispositiven und Verfassen von Urteilserwägungen* Protokollführung während den Gerichtsverhandlungen* Abklären von Rechtsfragen* administrative ArbeitenIhr Profil* abgeschlossene jurist
Das Kantonale Jugendgericht ist zuständig für Verfahren im Jugendstrafrecht. Dieses gilt für Personen, die im Alter von 10 bis 18 Jahren eine mit Strafe bedrohte Tat begangen haben.
Es ist folgende Praktikumsstelle für die Dauer von 6 Monaten mit Beschäftigungsgrad 80% oder 100% zu vergeben: 01. September 2023 bis 29. Februar 2024
* juristisches Arbeiten im Bereich des Jugendstraf-/ Jugendstrafprozessrechts
* Redigieren von Urteilsdispositiven und Verfassen von Urteilserwägungen
* Protokollführung während den Gerichtsverhandlungen
* Abklären von Rechtsfragen
* administrative Arbeiten
* abgeschlossene juristische Ausbildung (MLaw oder lic.iur)
* flexible, selbstständige Arbeitsweise
* stilsichere Ausdrucksweise und rasche Auffassungsgabe
* Erfahrung in der Anwendung der Office-Applikationen
* Beherrschung des 10-Finger-Systems
Davon, dass der Kanton Bern ein fairer Arbeitgeber mit guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie ausgehen. Dazu kommen:
* juristische Ausbildung
* abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Spezialgebiet des Strafrechts
* kleines, zweisprachiges (d/f) und hilfsbereites Team
Das Kantonale Jugendgericht setzt sich zusammen aus drei Jugendgerichtspräsidentinnen, Fachrichter-/innen, vier Gerichtsschreiberinnen, drei Sekretariatsmitarbeiterinnen und einer Praktikantin bzw. einem Praktikanten.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis zum 03. März 2023. Es werden ausschliesslich Online-Bewerbungen berücksichtigt.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 06. März 2023 statt.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Angela Mächler, Gerichtsschreiberin, unter der Telefonnummer +41 31 633 45 60.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenDas Regionalgericht Emmental-Oberaargau beurteilt alle zivil- und strafrechtlichen Verfahren, welche in der Region Emmental-Oberaargau anfallen. Wir beschäftigen ca. 45 Mitarbeitende inkl. Lernende und Rechtspraktikanten/innen.
Der Beschäftigungsgrad beträgt 100% und das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Sind Sie eine angehende Rechtsanwältin oder ein angehender Rechtsanwalt und suchen eine Praktikumsstelle? Interessieren Sie sich für Verwaltungsrecht und möchten gerne einmal bei einer kantonalen Verwaltungsjustizbehörde arbeiten? Dann ergänzen Sie vielleicht bald das Team des Rechtsamtes der Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern (BVD).
RechtsamtDas Regionalgericht Berner Jura-Seeland bietet am Standort Biel jährlich 22 Praktikumsplätze in der deutschsprachigen Abteilung für Personen an, welche den Erwerb des bernischen Rechtsanwaltspatentes anstreben (vgl. Art. 4 der Verordnung über die Anwaltsprüfung [APV; BSG 168.221.1]).
Das Praktikum dauert jeweils 6 Monate mit einem Beschäftigungsgrad von 80% oder 100%.
Folgende Stellen sind wieder zu vergeben:
1 Stelle Januar 2024 – Juni 2024 80% Pensum
1 Stelle Oktober 2024 – März 2025 80% Pensum
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben15-04-2025
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!