Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Rechtspraktikum bei der KESB Luzern (80-100 %) in Lucerne

Eintritt: 1. Juli 2023Sie sind eine gewinnende Persönlichkeit mit grosser Empathie, erfassen das Wesentliche rasch und zeichnen sich durch eine präzise Arbeitsweise aus? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenWährend des befristeten Arbeitseinsatzes (in der Regel 6 Monate) im Rechtsdienst erhalten Sie Einblick in die vielfältige Tätigkeit der Behörde und erlangen, begleitet durch ausgewiesene Fachpersonen, praktische Erfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht.Unterstützung der Fachbehörde bei der Umsetzung des Kindes- und ErwachsenenschutzrechtsVorbereitung von Protokollen und EntscheidenProtokollierung bei AnhörungenAbklärung von rechtlichen FragestellungenZusammenarbeit mit internen Fachbereichen (z. B. Sozialabklärungsd

4 - 40 Stunden pro Woche

Jobbeschreibung

Eintritt: 1. Juli 2023

Sie sind eine gewinnende Persönlichkeit mit grosser Empathie, erfassen das Wesentliche rasch und zeichnen sich durch eine präzise Arbeitsweise aus? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgaben

  • Während des befristeten Arbeitseinsatzes (in der Regel 6 Monate) im Rechtsdienst erhalten Sie Einblick in die vielfältige Tätigkeit der Behörde und erlangen, begleitet durch ausgewiesene Fachpersonen, praktische Erfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht.
  • Unterstützung der Fachbehörde bei der Umsetzung des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts
  • Vorbereitung von Protokollen und Entscheiden
  • Protokollierung bei Anhörungen
  • Abklärung von rechtlichen Fragestellungen
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen (z. B. Sozialabklärungsdienst)

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (MLaw)
  • Interesse für die vielfältigen Themen des Kindes- und Erwachsenenschutzes sowie Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Sehr gute kommunikative und redaktionelle Fähigkeiten
  • Integre und vertrauenswürdige Persönlichkeit
  • Rasche Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) stellt das Wohl und den Schutz hilfsbedürftiger Kinder, Jugendlicher und Erwachsener sicher. Die gerichtsähnliche und interdisziplinär zusammengesetzte Behörde beschäftigt 35 Mitarbeitende.

1700 Mitarbeitende, 900 Lehrpersonen und 60 Lernende in 13 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region – und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.

Kontakt


  • Während des befristeten Arbeitseinsatzes (in der Regel 6 Monate) im Rechtsdienst erhalten Sie Einblick in die vielfältige Tätigkeit der Behörde und erlangen, begleitet durch ausgewiesene Fachpersonen, praktische Erfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht.
  • Unterstützung der Fachbehörde bei der Umsetzung des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts
  • Vorbereitung von Protokollen und Entscheiden
  • Protokollierung bei Anhörungen
  • Abklärung von rechtlichen Fragestellungen
  • Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen (z. B. Sozialabklärungsdienst)

Veröffentlicht am

02-07-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Ausbildungsniveau
Andere
Standort
Lucerne
Arbeitsstunden pro Woche
4 - 40
Jobart
Vollzeitstelle
Tätigkeitsbereich
Verkauf / Retail
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Verkauf Stellenangebote | Vollzeitstelle | Andere