Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Abteilung Europa - Staatssekretariat EDA in Bern

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Abteilung Europa - Staatssekretariat EDA80%-100% /... Die Stelle umfasst die Länderverantwortung für die bilateralen Beziehungen...

Jobbeschreibung

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Abteilung Europa - Staatssekretariat EDA
80%-100% / Bern

Die Stelle umfasst die Länderverantwortung für die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Schweden, Finnland, Dänemark, Spanien, Portugal, Andorra, Slowenien, Kroatien, Griechenland und Zypern.
Ihre Aufgaben
  • Länderverantwortlich für Schweden, Finnland, Dänemark, Spanien, Portugal, Andorra, Slowenien, Kroatien, Griechenland, Zypern
  • Sicherstellen des Gesamtüberblicks und der politischen Kohärenz der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und den genannten Ländern
  • Inhaltliche Vorbereitung und Begleiten der Besuche des EDA in diesen Ländern und der Besuche aus diesen Ländern in Bern
  • Bereitstellen von länderspezifischen Analysen inkl. Dossierbeiträge für andere Departemente
  • Primäre Ansprechperson für die Botschaften in Bern sowie für die Schweizerischen Botschaften im geographischen Zuständigkeitsbereich
  • Diplomatischer Schriftverkehr sowie Beantwortung von Bürger- und Medienanfragen
 
Ihr Profil
  • Universitätsabschluss (Master oder äquivalenter Abschluss)
  • Einige Jahre Berufserfahrung
  • Ausgeprägte politische Analysekapazitäten und Fähigkeit zur Synthese
  • Freude an stark operationeller Tätigkeit zugunsten und im Kontakt mit der Spitze des EDA
  • Rasche Auffassungsgabe und effiziente, organisierte Arbeitsweise; hohe Flexibilität und Belastbarkeit
  • Politisches Fingerspitzengefühl und Interesse für politische Zusammenhänge
  • Gute Kenntnisse und vor allem tadellose Redaktion in zwei Landessprachen und in Englisch
Über uns
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. 

Die Abteilung Europa definiert die aussenpolitischen Leitlinien in den Beziehungen zu allen EU-Mitgliedstaaten, zu den EWR/EFTA-Staaten sowie zum Vereinigten Königreich. Die Abteilung Europa ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle europapolitische Fragen. Sie analysiert den europäischen Integrationsprozess und dessen Auswirkungen auf die Schweiz. Sie koordiniert die Europapolitik des Bundes in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachstellen und informiert sowohl über die schweizerische Europapolitik als auch über die europäische Integration allgemein.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Veröffentlicht am

05-04-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein