Praktikum Sozialpädagogik 100% in Bern
Stellenbeschrieb Kontakt Arbeiten beim Kanton Bern Arbeitsort Praktikum Sozialpädagogik 100% Praktikum Sozialpädagogik 100%Arbeitsort: BernStellenantritt: 1. August 2023 oder nach VereinbarungDas Praktikum ist auf ein Jahr befristetDer Geschäftsbereich Case Management Berufsbildung der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung sorgt für die Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen ab dem 14. Altersjahr und jungen Erwachsenen bis zum 25. Altersjahr auf dem Weg in eine berufliche Grundbildung und ins Erwerbsleben.Ihre AufgabenSupport+ unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene individuell und gezielt während der Lehrstellensuche. Es stehen verschiedene Bausteine zur Förderung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Verfügung. Die Anm

Jobbeschreibung
- Stellenbeschrieb
- Kontakt
- Arbeiten beim Kanton Bern
- Arbeitsort
Praktikum Sozialpädagogik 100%
Arbeitsort: BernStellenantritt: 1. August 2023 oder nach VereinbarungDas Praktikum ist auf ein Jahr befristet
Der Geschäftsbereich Case Management Berufsbildung der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung sorgt für die Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen ab dem 14. Altersjahr und jungen Erwachsenen bis zum 25. Altersjahr auf dem Weg in eine berufliche Grundbildung und ins Erwerbsleben.
Ihre Aufgaben
Support+ unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene individuell und gezielt während der Lehrstellensuche. Es stehen verschiedene Bausteine zur Förderung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Verfügung. Die Anmeldungen erfolgen von den Berufsberatenden und von den Case ManagerInnen. Die Unterstützung kann sehr punktuell (Bewerbungsdossier erstellen) wie auch längerfristig (Coaching während des Berufswahlprozesses) erfolgen.
Ihr Profil
Studium an einer anerkannten Ausbildung HF im sozialpädagogischen Bereich. Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen, Kenntnisse des Bildungsbereichs und des Arbeitsmarktes sind von Vorteil. Sie sind flexibel, gut organisiert und es bereitet Ihnen Freude, Jugendliche in ihrem Berufswahlprozess zu unterstützen.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine vielseitige und selbständige Arbeit sowie einen modernen Arbeitsplatz in verschiedenen Regionen im Kanton Bern.
Mehr erfahrenKontakt
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 5. März 2023. Weitere Auskünfte erteilt Marcel Dellsperger, Stv. Leiter Case Management Berufsbildung, Telefon +41 31 633 80 33.
Jetzt bewerbenArbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenGute Arbeit. Kanton Bern.
Wir setzen uns ein.Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.Wir sind mittendrin.
Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.Wir sind offen.
Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.Wir sind vor allem: Menschen.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.Wir sind da.
Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.Wir sind ein Team.
Wir pflegen eine wertschätzende ZusammenarbeitWir sind Talentschmiede.
Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.
Ihr Arbeitsort
Case Management BerufsbildungBremgartenstrasse 37
3012 Bern
Schweiz
Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern
PhD position at the Institute for the Study of the Middle East and Muslim Societies (ISNO)
Application should include: i) cover letter; ii) copy of relevant diplomas; iii) a detailed curriculum vitae; iv) contact details of at least one referee. The documents should be combined into one pdf file.
The deadline for applications is March 24, 2023 (midnight CET). Interviews will take place in April.
Submit your application to Debora Ulrich, debora.ulrich@unibe.ch, with the subject line: PhD The Flow.
Psychologin/Psychologe 80 %
Der Psychologische Dienst der Kantonalen BEObachtungsstation ist für die umfassenden psychodiagnostischen Abklärungen, die psychotherapeutischen Betreuungen der Jugendlichen sowie für die psychologische Elternarbeit zuständig.
Beobachtungsstation BolligenDoktorand:in am Institut für Studien zum Nahen Osten und zu muslimischen Gesellschaften (ISNO)
Bewerbungen sollten enthalten: i) Motivationsschreiben; ii) Kopie relevanter Diplome; iii) einen ausführlichen Lebenslauf; iv) Kontaktdaten mindestens eines:einer Gutachter:in. Die Dokumente sollten in einer PDF-Datei zusammengefasst werden.
Bewerbungsschluss ist der 24. März 2023 (24:00 Uhr MEZ). Die Vorstellungsgespräche finden im April statt.
Senden Sie Ihre Bewerbung an Debora Ulrich, debora.ulrich@unibe.ch, mit dem Betreff: PhD The Flow.
Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerbenVeröffentlicht am
04-08-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Andere
- Standort
- Bern
- Arbeitsstunden pro Woche
- 4 - 40
- Jobart
- Vollzeitstelle
- Tätigkeitsbereich
- Verkauf / Retail
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!