Stellenbeschrieb Kontakt Arbeiten beim Kanton Bern Arbeitsort Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau 80-100% Rechtspraktikum bei der Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau 80-100%Arbeitsort: BurgdorfStellenantritt: 1. Januar 2024 und 1. April 2024«Suchen Sie ein Rechtspraktikum als praktische Vorbereitung zur Anwaltsprüfung? Dann sind Sie bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern genau richtig.»Die Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau in Burgdorf vergibt 2 StellenBeginn 1. Januar 2024 (1 Stelle)Beginn 1. April 2024 (1 Stelle)Das Praktikum dauert jeweils 6 Monate mit einem Beschäftigungsgrad von 80-100%.Ihre AufgabenAnklageschriften, Nichtanhandnahme- und Einstellungsverfügungen selbständig verfassen und redigie
«Suchen Sie ein Rechtspraktikum als praktische Vorbereitung zur Anwaltsprüfung? Dann sind Sie bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern genau richtig.»
Die Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau in Burgdorf vergibt 2 Stellen
Beginn 1. Januar 2024 (1 Stelle)
Beginn 1. April 2024 (1 Stelle)
Das Praktikum dauert jeweils 6 Monate mit einem Beschäftigungsgrad von 80-100%.
Voraussetzung eines Rechtspraktikums ist der erfolgreiche Abschluss des juristischen Master-Studiums. Sie sind am Straf- und Strafprozessrecht interessiert, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und zeichnen sich durch eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise aus. Zudem sind Sie belastbar und flexibel. Durch Ihre kommunikative und offene Art fällt es Ihnen leicht, sich in ein Team zu integrieren. Sie sind deutscher Muttersprache mit stilsicherem Ausdruck. Ihre guten Kenntnisse der MS-Office-Produkte sowie das Beherrschen des 10-Finger-Systems runden Ihr Profil ab.
Als Praktikantin oder Praktikant bei einer regionalen Staatsanwaltschaft bearbeiten Sie in enger Zusammenarbeit mit den Staatsanwältinnen und Staatsanwälten Fälle des Erwachsenenstrafrechts, für welche die jeweilige regionale Staatsanwaltschaft aufgrund des Deliktsortes örtlich und sachlich zuständig ist. Die zu untersuchenden Straftaten umfassen sowohl sämtliche Tatbestände des Strafgesetzbuches von der Beschimpfung über Diebstahl bis hin zum Mordfall als auch das Nebenstrafrecht, namentlich Strassenverkehrs- und Betäubungsmitteldelikte. Während des Praktikums erhalten Sie in der Regel (regionale Unterschiede möglich) die Gelegenheit, im Rahmen des staatsanwaltschaftlichen Pikettdienstes an einen aussergewöhnlichen Todesfall auszurücken, an einer Hausdurchsuchung teilzunehmen sowie – bei entsprechendem Interesse – einer Obduktion beizuwohnen.
Die Staatsanwaltschaft leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht.
Reichen Sie Ihre Bewerbungen online ein.
Sie können sich auf maximal drei Stellen bewerben. Bitte geben Sie Ihre Prioritäten mittels Bewerbungsformular an und laden Sie es mit den Bewerbungsunterlagen hoch.
Bewerbungsfrist: 14. März 2023
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Claudia Dahinden, HR-Assistentin, unter der Telefonnummer +41 31 636 25 17. Kontaktformular.
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenDie KESB Mittelland Süd besteht aus zwei Kammern mit insgesamt sieben Mitgliedern und einem Behördensekretariat. Das Behördensekretariat unterstützt die interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörde und setzt sich aus dem Sozialjuristischen Dienst, dem Revisorat und der Kanzlei zusammen. Weitere Informationen zu den KESB finden Sie unter www.be.ch/kesb.
Kindes- und ErwachsenenschutzbehördeDie KESB Biel/Bienne ist eine zweisprachige und interdisziplinäre Fachbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz. Weitere Informationen zu den KESB finden Sie unter www.be.ch/kesb.
RegierungsstatthalterämterNous proposons à partir du 01.09.2023 une place pour un stage juridique à la préfecture bilingue de Biel/Bienne. Le stage compte comme stage d'avocat.
Regierungsstatthalterämter Alle offenen Stellen anzeigenPassende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben07-04-2025
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!