Studierende finden an der ETH Zürich ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, Forschende ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert.
fördert herausragende Projektideen in den Bereichen regenerative Medizin, Robotik und LifeScience. Damit wollen wir vielversprechende Forschungsergebnisse sowohl in innovative Behandlungsmethoden und klinische Therapien, als auch in neue Technologien und Produkte übersetzen. Das Wyss Zurich ist ein gemeinsamer Accelerator von ETH Zürich und Universität Zürich, initiiert durch eine grosszügige Schenkung des Schweizer Unternehmers und Mäzens Dr. h.c. mult. Hansjörg Wyss.
mint & pepper ist das Nachwuchsförderungsprojekt des Wyss Zurich und hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche unabhängig von Herkunft und Geschlecht für MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu begeistern. mint & pepper bringt Inspirationen aus bahnbrechender Forschung, Innovationsgeist und 10-jähriger Entwicklungs- und Umsetzungserfahrung in Neuentwicklungen von eigenen und externen MINT-Angeboten ein. Durch die Umsetzung der Angebote in Schule und Freizeit, ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen unsere von Technologie geprägte Welt besser zu verstehen und kompetent mitzugestalten.
Du hast ein Flair für Organisatorisches, findest die Vermittlung von Inhalten in Schul- und Freizeitangeboten spannend und schreibst zum Beispiel gerne Zusammenfassungen, Konzepte und Instagram-Posts?
Als Projektsupporter:in Organisation, Didaktik & Kommunikation (m/w/d) unterstützt du in der Aufarbeitung von didaktischen Themen und Unterlagen und kannst diese teilweise selbst auch umsetzen und testen. Du sammelst Informationen, trägst diese zusammen und wertest sie aus. Neben dem Schreiben von Texten für Konzepte, Anleitungen und Kommunikationskanälen unterstützt du auch bei generellen organisatorischen und administrativen Aufgaben. Das mint & pepper Team führt dich in alles ein, unterstützt dich jederzeit.
Wir suchen eine flexible, verantwortungsvolle, aufgestellte und engagierte Person, die folgendes mitbringt:
Die ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten Arbeitsbedingungen. Freue dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen.
Für deine Einsätze wirst du im ETH Stundenlohn bezahlt: CHF 28/h. Zudem hast du als Projektsupporter:in die besondere Möglichkeit bereits neben dem Studium Berufserfahrung zu sammeln, die dich, deine organisatorischen, kommunikativen und didaktischen Fähigkeiten stärken. Bei Abschluss des Arbeitsverhältnisses stellen wir dir ein Zeugnis für künftige Bewerbungen aus.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
Bitte bewerbe dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Weitere Informationen über mint&pepper findest du auf . Für Auskünfte steht dir Hanna Behles, mint&pepper Projektleiterin, Tel. 044 632 47 65 oder E-Mail hanna.behels@wysszurich.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
09-04-2025
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!