Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Hochschulpraktikant/in in der Auswertung des Nachrichtendienstes in Bern

Der Nachrichtendienst des Bundes NDB sucht:Hochschulpraktikant/in in der Auswertung des Nachrichtendienstes80-100 /... Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der SchweizSie interessieren sich für sicherheitspolitische Themen?...

Jobbeschreibung

Der Nachrichtendienst des Bundes NDB sucht:
Hochschulpraktikant/in in der Auswertung des Nachrichtendienstes
80-100 / Bern
Leisten Sie einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz
Sie interessieren sich für sicherheitspolitische Themen? Wir bieten Ihnen einen Einblick in die Auswertetätigkeit des Nachrichtendienstes des Bundes.
Ihre Aufgaben
  • Analysten und Analystinnen bei der Lageverfolgung unterstützen.
  • Selbstständig Recherche- und Redaktionsaufgaben übernehmen.
  • All-Source-Intelligence-Daten und Informationen erfassen und auswerten.
  • Administrative Aufgaben für die Bereichsleitung und die Teamkollegen und Teamkolleginnen übernehmen.
 
Ihr Profil
  • Bachelor- oder Masterabschluss, vorzugsweise in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen, Sicherheitspolitik, Strategischen Studien, Wirtschaft, Neuerer Geschichte oder gleichwertige Ausbildung
  • Selbstständig, initiativ, engagiert und diskret
  • Zwei Amtssprachen aktiv, die dritte passiv sowie gute Englischkenntnisse
  • Schweizer Bürger/in mit einwandfreiem Leumund
Über uns
Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden.

Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Veröffentlicht am

20-04-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Jobart
Praktikum
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein

Bern | Praktikum