Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

WMS/HMS-Praktikant/in EFZ am Flughafen Zürich

Das Generalsekretariat GS-EJPD sucht:WMS/HMS-Praktikant/in EFZ am Flughafen Zürich100%-100% / Flughafen Z... Berufsbildung EJPD – Wir bilden Zukunft!swissREPAT bietet per August 2024 einen interessanten und vielseitigen Praktikumsplatz an. Du...

Jobbeschreibung

Das Generalsekretariat GS-EJPD sucht:
WMS/HMS-Praktikant/in EFZ am Flughafen Zürich
100%-100% / Flughafen Zürich
Berufsbildung EJPD – Wir bilden Zukunft!
swissREPAT bietet per August 2024 einen interessanten und vielseitigen Praktikumsplatz an. Du hast die Gelegenheit, in verschiedenen Tätigkeitsbereichen die kantonalen Behörden im Bereich der freiwilligen und pflichtgemässen Rückkehr von weggewiesenen, ausländischen Personen aus dem Asyl- und Ausländergesetz-Bereich auf dem Luftweg zu unterstützen. Du lernst alle damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben kennen und arbeitest eng mit dem Fachbereich Risikobeurteilung der Flughafenpolizei Zürich und dem Fachbereich Flugorganisation der Bundesreisezentrale (EDA) zusammen. Nebst ersten praktischen Erfahrungen im kaufmännischen Bereich, erwarten dich weitere interessante Arbeiten mit anderen Partnerorganisationen und Leistungserbringern in- und ausserhalb des Flughafens Zürich.
Deine Aufgaben
  • Fluganmeldungen bearbeiten
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten (u.a. physische Dossiervorbereitung und Kassenwesen, Rechnungscontrolling,)
  • Anlässe und Meetings organisieren und daran teilnehmen
  • Dokumente wie Briefe, E-Mails, Protokolle und Fact Sheets verfassen
 
Dein Profil
  • Motivierte, ehrgeizige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
  • Beherrschen des Zehnfingersystems
  • Gute Kenntnisse der MS-Office Programme
Über uns
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist für alle asyl- und ausländerrechtlichen Belange in der Schweiz zuständig. swissREPAT ist das Dienstleistungszentrum des SEM für das Ein- und Ausreisemanagement an den interkontinentalen Flughäfen Zürich und Genf-Cointrin. swissREPAT hat den Auftrag, die Kantone und die involvierten Stellen des Bundes beim Vollzug von Weg- und Ausweisungen ausländischer Personen auf dem Luftweg zu unterstützen.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Veröffentlicht am

05-04-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Zürich
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein