Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Informations- und Cybersicherheit VBS in Bern

Das Generalsekretariat GS-VBS sucht:Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Informations- und Cybersicherheit VBS80%-100% /... Verbinden, steuern – eine sichere Zukunft gestalten.Ist Cybersicherheit Ihre Leidenschaft? Sind Sie bereit, das VBS und...

Jobbeschreibung

Das Generalsekretariat GS-VBS sucht:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Informations- und Cybersicherheit VBS
80%-100% / Bern
Verbinden, steuern – eine sichere Zukunft gestalten.
Ist Cybersicherheit Ihre Leidenschaft? Sind Sie bereit, das VBS und die Schweiz wirksam zu schützen?
Sie leisten einen wesentlichen Beitrag um das Sicherheitsmanagement des VBS weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit unseren CISOs, dem Nachrichtendienst, dem NCSC sowie der Wissenschaft und Technologie werden Sie Bedrohungen und Sicherheitsrisiken analysieren und Sicherheitsdispositive festlegen.
Ihre Aufgaben
  • Beraten bei Cyber-, Informationssicherheitsfragestellungen in Bezug auf deren Risiken und Bedrohungen.
  • Erarbeiten von Risikoanalysen und Cybersicherheitsmassnahmen in Zusammenarbeit mit den Akteuren.
  • Gestalten und weiterentwickeln des departementalen Sicherheitsmanagementsystems VBS.
  • Bearbeiten von politischen Anfragen zu Informationssicherheitsthemen.
  • Planen, leiten und durchführen von Cyber- und Informationssicherheitsausbildungen.
 
Ihr Profil
  • Hoch- oder Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Informationssicherheit.
  • Kenntnisse der marktüblichen Standards (z. B. ISO 2700x, NIST Cyber Security Framework).
  • Teamorientierte Persönlichkeit mit selbstständiger und exakter Arbeitsweise.
  • Gute redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten.
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen.
Über uns
Das Generalsekretariat des VBS ist die eigentliche Stabsorganisation des Departements. Es unterstützt die Departementschefin als Mitglied des Bundesrats sowie bei der Leitung des Departements. Das GS-VBS erarbeitet die politische Strategie sowie Vorgaben für die Verwaltungseinheiten und unterstützt und kontrolliert deren Umsetzung. Weiter sorgt es für die Planung, das Controlling und die Koordination auf Stufe Departement in den Querschnittsbereichen Personal, Finanzen, Recht und Informatik, aber auch in der Sicherheitspolitik oder im Bereich Raum und Umwelt.

Der Bereich Digitalisierung und Cybersicherheit DCS steuert und koordiniert die Cyber-Tätigkeiten und die strategische Weiterentwicklung von Cyber sowie der Digitalisierung im VBS, stellt die Verfügbarkeit der Infrastruktur im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie auf Stufe Departement sowie im GS-VBS sicher und leitet das Sicherheitsmanagement des VBS.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Veröffentlicht am

01-06-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein