Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Entomologie in Bern

Agroscope sucht:Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Entomologie80%-100% / 1964... Gutes Essen, gesunde UmweltDie Herausforderungen der Landwirtschaft bestehen darin, die Primärproduktion aufrechtzuerhalten oder sogar zu steigern, die...

Jobbeschreibung

Agroscope sucht:
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Entomologie
80%-100% / 1964 Conthey
Gutes Essen, gesunde Umwelt
Die Herausforderungen der Landwirtschaft bestehen darin, die Primärproduktion aufrechtzuerhalten oder sogar zu steigern, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und die Bereitstellung von Ökosystemleistungen zu gewährleisten. Darüber hinaus und angesichts knapper werdender Ressourcen muss die Ressourceneffizienz in der landwirtschaftlichen Produktion verbessert werden. Ebenso ist es, die Qualität der landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu fördern. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, trägt unser Strategischer Forschungsbereich «Produktionssysteme Pflanzen» zur Entwicklung von guten landwirtschaftlichen Verfahren im Bereich der Vor- und Nachernteprozesse bei.
Die drei Forschungsgruppen am Standort von Agroscope in Conthey («Gewächskulturen», «Beeren und Medizinalpflanzen», «Obstbau im Alpenraum») haben zum Ziel, eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion sicherzustellen, die auf effizienten Methoden der Produktion, des Pflanzenschutzes und der Nachernteverfahren beruht. Diese sollen insbesondere die Produktqualität erhöhen, die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und die Risiken für Mensch und Umwelt minimieren. Zu diesem Zweck werden Versuche am Forschungsstandort Conthey und auf Praxisparzellen in der ganzen Schweiz durchgeführt. Im Rahmen dieser Stelle erarbeiten die drei Forschungsgruppen wissenschaftliche und technische Grundlagen für eine umweltgerechte Pflanzenproduktion und einen umweltschonenden Pflanzenschutz und entwickeln innovative Lösungen.
Ihre Aufgaben
  • Entwicklung und Leitung von Forschungsprojekten im Bereich des integrierten Pflanzenschutzes gegen Schadinsekten im Obst- und Gemüsebau, in Gewächshauskulturen sowie im Beeren-, Medizinalpflanzen- und Zierpflanzenanbau
  • Verantwortung für die Bewertung der Wirksamkeit von Insektiziden/Akariziden im Rahmen des Zulassungsverfahrens
  • Wissenstransfer in die Wissenschaft und die Praxis
  • Akquisition von Drittemitteln
  • Zusammenarbeit in internen, nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken sowie mit kantonalen Behörden und Bundesstellen
 
Ihr Profil
  • Doktorat in Entomologie/Ökologie oder in einem vergleichbaren Forschungsbereich oder Master in Agrarwissenschaften, Biologie oder gleichwertig mit Erfahrungen in diesem Bereich
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der Durchführung von Versuchen
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Publikationen
  • Teamgeist, kommunikative und leistungsorientierte Persönlichkeit
  • Kenntnisse von zwei Amtssprachen und Englisch
Über uns
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2025: Posieux, Kanton Freiburg). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Eine moderne Forschungsinfrastruktur, flexible Arbeitszeiten sowie gute Sozialleistungen sind weitere Pluspunkte dieser Stelle.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Veröffentlicht am

02-07-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein