Jobbeschreibung
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:
Mitarbeiter/in im Bereich Sozialhilfe, Abteilung Konsularischer Schutz80%-100% / Bern
Sie interessieren sich für die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer auf der ganzen Welt, ob in Paraguay, Indonesien oder Frankreich, und möchten Sie bei Notlagen unterstützen. In einem kleinen Team übernehmen Sie die Fachverantwortung für den Bereich Sozialhilfe für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer. Sie bearbeiten einzelne Fälle und wirken an Sozialhilfeprojekten der Konsularischen Direktion mit.
Ihre Aufgaben
- Fachverantwortung für den Bereich Sozialhilfe für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer übernehmen
- Die Fälle der Ihnen zugewiesenen Länder bearbeiten und als erste Kontaktperson die Schweizer Auslandvertretungen bei Sozialhilfegesuchen beraten
- Die Chefin der Abteilung Konsularischer Schutz bei verschiedenen Projekten beraten und unterstützen
- Interne und externe Schulungen zur Sozialhilfe durchführen
- Kontakte zu den zuständigen Bundes-, Kantons- und Gemeindestellen im Sozialhilfebereich pflegen
Ihr Profil
- Bachelor Soziale Arbeit
- Fachliche Führungserfahrung - Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen transparent und empathisch zu kommunizieren
- Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, Eigeninitiative und Teamgeist
- Flexibilität, Belastbarkeit, Fähigkeit, auch in unvorhergesehenen Situationen den Überblick zu bewahren
- Gute aktive Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache von Vorteil
Über uns
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Konsularische Direktion (KD) erbringt zusammen mit dem Netz der schweizerischen Vertretungen im Ausland die konsularischen Dienstleistungen und trägt zu einem kundennahen, effizienten Service public bei. Sie entwickelt Zusammenarbeitsmodelle mit ausgewählten Partnern sowie Lösungen und Instrumente für die Modernisierung dieser Dienstleistungen und vertritt die konsularischen Interessen auf nationaler und internationaler Ebene. Weiter ist sie der „guichet unique“ für Anliegen von Schweizer Personen und Institutionen im Ausland, betreibt die 24h-Helpline des EDA für alle Fragen im konsularischen Bereich und fördert die Interessen der Auslandschweizerinnen und -schweizer.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Männer sowie Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Bern
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein