Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Studentische Hilfskraft für Single Page App Frontendentwicklung (JavaScript, vue.js) der EduApp (m/w/d) in Zürich

Studierende finden an der ETH Zürich ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, Forschende ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert.

Jobbeschreibung

10%-30%, Zürich, befristet

Die Abteilung Lehrentwicklung und -technologie (LET) der ETH Zürich, angegliedert bei der Rektorin, unterstützt Dozierende der ETH Zürich in ihrer Lehr- und Prüfungstätigkeit. LET bietet ein hochwertiges Kurs- und Beratungsangebot für sämtliche in der Lehre tätigen Personen, fördert Lehrinnovationen und den Einsatz von digitalen Technologien im Hochschulunterricht. Die Lehrapplikation "" unterstützt ETH Studierende in ihrem Studienalltag und macht Vorlesungen interaktiver.

Projekthintergrund

Wir suchen eine engagierte und motivierte studentische Hilfskraft, die unser Team in der Frontendentwicklung der EduApp unterstützen möchte. Diese Position bietet die spannende Möglichkeit, an einem innovativen Softwareprojekt teilzunehmen und wertvolle Erfahrungen in der Frontend-Entwicklung einzubringen und zu sammeln. Der für die Frontendentwicklung eingesetzte Technologie Stack basiert auf JavaScript und Vue.js.

Stellenbeschreibung

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Weiterentwicklung von benutzerfreundlichen und interaktiven Benutzeroberflächen für ein innovatives Softwareprojekt und die Implementierung von Frontend-Komponenten und -Funktionen unter Verwendung von Vue.js. Auch gewährleisten Sie eine konsistente und ansprechende Benutzeroberfläche durch Anwendung von CSS. Um die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern, arbeiten Sie mit unserem Entwicklerteam zusammen und unterstützen es bei der Fehlerbehebung und Optimierung des Frontend-Codes. Die Dokumentation der entwickelten Frontend-Komponenten und -Funktionen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil
  • Sie sind motiviert, lernbereit und haben eine Leidenschaft für innovative Technologien.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Frontendentwicklung und Erfahrung mit Vue.js oder einem vergleichbaren Single Page App Framework
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript.
  • Sie sind kreativ, haben ein gutes Auge für Design und können komplexe Anforderungen umsetzen.
  • Sie arbeiten gerne in einem Team und zeichnen sich durch eine exakte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
  • Gutes Kommunikationsvermögen in Deutsch und Englisch wird erwartet.
Ihr Arbeitsort
Ihr Arbeitsort



Wir bieten
  • Eine fundierte und praxisnahe Einarbeitung in ein spannendes EdTech-Entwicklungsfeld
  • Die Möglichkeit, an einem wegweisenden Softwareprojekt bei der ETH Zürich mitzuwirken.
  • Praxisnahe Erfahrungen in der Frontend-Entwicklung und Arbeit mit modernen Frameworks.
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Ihrem Studium vereinbaren lassen.
  • Ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Die Chance, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem professionellen Kontext zu erweitern.

Die Gestaltung der Arbeitszeiten ist flexibel (ca. 10%-30%), die Bezahlung erfolgt monatlich auf Stundenbasis.

Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Neugierig? Sind wir auch.

Wenn Sie leidenschaftlich gerne programmieren, Interesse an Frontendentwicklung haben und ein wichtiger Teil eines dynamischen Teams sein möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Online-Bewerbung mit:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnissen
  • Diplomen

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail, dem Postweg sowie von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Projektleiter Werner Schnedl per E-Mail () gerne zur Verfügung (bitte keine Bewerbungen via E-Mail).

Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Veröffentlicht am

09-04-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Zürich
Jobart
Werkstudentenstelle
Tätigkeitsbereich
Technik / Elektronik
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein

Zürich | Technik Stellenangebote | Werkstudentenstelle