Jobbeschreibung
Das Staatssekretariat für Migration SEM sucht:
Mitarbeiter/in Finanzmanagement80%-100% / Bern
Migration bewegt
Sie sind eine selbstständige und engagierte Persönlichkeit von ausgeprägter Gewissenhaftigkeit und sind in einem dynamischen und internationalen Umfeld für die finanziellen Belange der Leistungsauszahlungen an die Dienstleister zuständig, für welche die Sektion SAM verantwortlich ist.
Ihre Aufgaben
- Honorarverträge für Dolmetscher/innen, LINGUA-Spezialisten/innen und -Experten/innen sowie Arbeitsverträge für Mitarbeiter/innen im Stundenlohn ausfertigen
- Rechnungen und Leistungsabrechnungen überprüfen und genehmigen für die Leistungserbringer/innen und Mitarbeitenden der Abteilung
- Zahlungsanweisungen auslösen gemäß den Normen, Richtlinien und Prozessen für die Haushalts- und Rechnungsführung des Bundes
- Kosten analysieren für Nebenkosten (Hotels, Reisen, Mahlzeiten usw.)
- Administrative Aufgaben erledigen betreffendAuszahlungen (Datenerfassung, Lohngarantie, Zwischenverdienst, Korrespondenz, Planung usw.)
Ihr Profil
- Kaufmännische oder höhere Berufsausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Zusammenhang mit der Funktion
- Gute Kenntnisse der Prozesse des öffentlichen Finanz- und Rechnungswesens, insbesondere in Bezug auf die Bundesverwaltung
- Gleichwertige Ausbildung oder Erfahrung im Bereich der Dokumentenverwaltung
- Gute Kenntnisse der relevanten Informatikapplikationen (SAP, ActaNova, DOPO, etc.)
Über uns
Die Sektion SAM verantwortet die Aufgabe den Direktionsbereich Asyl bei Schwankungen effizient zu unterstützen. Zu diesem Zweck ist ihre Rechtsberatung und das Finanzmanagement verantwortlich für das life-cycle-Management der vertraglichen Beziehungen sowie für die Verwaltung der korrekten Zahlungen von Löhnen und Honoraren an über 1000 Personen mit einem Jahresbudget von rund 15 Millionen Franken.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Standort
- Bern
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein