Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Zivildienst ZIVI sucht:
Gruppenleiter/in Betreuung Einsatzbetriebe Regionalzentrum Thun und Stv. Leiter/in Regionalzentren Lausanne und Thun80%-100% / Thun
Zivildienst – Vollzug und Weiterentwicklung
Das Regionalzentrum Thun betreut Zivildienstleistende und Einsatzbetriebe aus den deutschsprachigen Regionen der Kantone Bern, Freiburg und Wallis. Die Mitarbeitenden sorgen für eine kundenfreundliche und korrekte Abwicklung der Zivildiensteinsätze. Als Gruppenleiterin / Gruppenleiter Betreuung Einsatzbetriebe sind Sie zusammen mit Ihrem Team verantwortlich für die umfassende Betreuung der Einsatzbetriebe in dieser Region, inklusive Prüfung von Anerkennungen und Durchführung von Inspektionen.
Ihre Aufgaben
- Vollumfängliche Stellvertretung der Leitung Regionalzentren Thun und Lausanne
- Führen von vier Fachmitarbeitenden der Gruppe Betreuung Einsatzbetriebe im Regionalzentrum Thun
- Verantworten der einheitlichen Umsetzung der inhaltlichen und qualitativen Vorgaben im Bereich Anerkennung, Betreuung Einsatzbetriebe und Inspektionen auf Stufe Regionalzentrum Thun
- Mitarbeiten bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Angeboten gemeinsam mit der Zentralstelle und den anderen Regionalzentren
- Pflegen von gezielten Kontakten zu Stakeholdern des Zivildienstes
- Vollständiges Betreuen eines Einsatzbetrieb-Portfolios inklusive Durchführen von Inspektionen, Beratungsgesprächen und Interventionen vor Ort
- Mitwirkung in Arbeits- und Projektgruppen des fachlich übergeordneten Bereiches sowie auf Stufe Bundesamt
Ihr Profil
- (Fach-)Hochschulabschluss, mehrere Jahre Berufspraxis sowie ausgewiesene Erfahrung in der Führung von Teams in vergleichbarem Tätigkeitsbereich, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung
- Hohe Sozialkompetenz und lösungsorientiertes Handeln
- Klare mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch und Französisch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen, auf gesetzlicher Grundlage zu beurteilen und zu entscheiden; Durchsetzungsvermögen
- IT-Affinität; Erfahrung im Verfassen von Berichten, Konzepten und anspruchsvoller Korrespondenz
- Sehr gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
Über uns
Das Bundesamt für Zivildienst (ZIVI) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Belange des Zivildienstes und ist im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) angesiedelt. Das ZIVI
- entscheidet über die Zulassung zum Zivildienst,
- betreut und überprüft die zivildienstpflichtigen Personen in der Erfüllung ihrer Dienstpflicht und
- betreut anerkannte Einsatzbetriebe und prüft die Gesuche von Neuen.
Personen, die den Dienst in der Armee nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können, wird die Erfüllung ihrer Dienstpflicht in einer gemeinnützigen Institution ermöglicht.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Standort
- Thun
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein