Jobbeschreibung
Die Schweizerische Nationalbibliothek NB sucht:
Fachspezialist/in Digitalisierung90%-90% / Bern
Quellen aus der Schweiz für die Welt – überall und für alle zugänglich
Sie sind als Mitarbeiter/in im Dienst Digitalisierung für die Organisation und die Durchführung der Qualitätskontrolle von Digitalisaten verantwortlich. Zudem gehören die Pflege der Digitalisierungshardware, die Weiterentwicklung der Digitalisierungsprozesse und die Erstellung von hochwertigen digitalen Kopien zu Ihren Tätigkeiten.
Ihre Aufgaben
- Bildqualitäts- und Metadatenkontrolle organisieren, Kontrolle durchführen und Kontrollberichte vorbereiten
- Automatisierte Kontrollen unterstützen, Resultate davon beurteilen und Entwicklung der Automatisierung von Qualitätskontrollen oder anderer Schritte der Digitalisierungsprojekte begleiten
- Hardware pflegen und nach ISO Standard 19264-1 einstellen; Colormanagement von allen benutzten Geräten übernehmen
- Digitale Kopien nach ISO Standard 19264-1 mittels standardisierten Workflows erstellen
- Aus- und Weiterbildung von Teammitgliedern in den Bereichen Qualitätskontrolle und Bilderstellung sicherstellen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Digital Imaging (Mediamatiker/in, Fotofachfrau/mann oder eine gleichwertige Ausbildung)
- Erfahrung in Digital Imaging nach internationalen best practices
- Expertenkenntnisse aller branchenüblichen Fachanwendungen (z.B. Adobe Photoshop, Exiftool, Color Profiling Software, Capture 1)
- Kenntnisse in Colormanagement und relevanten Standards und Hardware für die Digitalisierung von Kulturerbe; Erfahrung mit digitalen Technologien
- Sie verfügen über aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen
- Belastbarkeit, Eigenverantwortung, Teamfähigkeit
Über uns
Die Schweizerische Nationalbibliothek sammelt Helvetica - Texte, Bilder und Töne der Schweiz - und sichert mit ihren Sammlungen das kollektive Gedächtnis der Schweiz. In Zusammenarbeit mit anderen Institutionen ermöglicht sie einen breiten Zugang zum kulturellen Erbe des Landes.
Der Dienst Digitalisierung koordiniert und realisiert die Digitalisierungsprojekte und die Online-Aufschaltung der Bestände der Schweizerischen Nationalbibliothek.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Standort
- Bern
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein