Jobbeschreibung
Die Schweizer Armee - Armeestab A Stab sucht:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Strategie und digitale Transformation80%-100% / Bern
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Möchtest du deine Leidenschaft für die IT mit strategischen Fragestellungen verbinden? Dann bist du bei uns genau richtig.
Werde Teil der spannenden Aufbauphase unserer neuen Hauptabteilung, welche sich mit der zukünftigen Ausrichtung der ICT-Landschaft der Schweizer Armee beschäftigt. In deinem abwechslungsreichen Alltag agierst du als rechte Hand des Hauptabteilungschefs IKT und begleitest verschiedenste strategische Projekte.
Diese Stelle bietet Studienabgänger/innen einen Einstieg ins Berufsleben. Auch wenn du noch nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Ihre Aufgaben
- Den Hauptabteilungschef und seine Mitarbeitenden unterstützen, beraten sowie in Fachgremien auf Stufe Departement oder Bund vertreten
- Strategische Geschäfte und damit verbundene Projekte, wie z. B. der Finanzbedarf der ICT oder den Einsatz von ERP-Systemen ganzheitlich begleiten und aus verschiedenen Perspektiven analysieren, koordinieren und überwachen
- Fachspezifische Referate, Berichte sowie Stellungnahmen auf Deutsch erarbeiten und den Abteilungschef bei Auftritten unterstützen
- IT-Trends verfolgen und Chancen für die Abteilung evaluieren sowie Workshops aufgleisen und auf Deutsch moderieren
- Den Wissenstransfer innerhalb der Abteilung und den Fachgremien garantieren und fördern sowie die Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern pflegen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Gebiet
- Erfahrung oder Weiterbildung in Organisationsentwicklung oder agilem Projektmanagement erwünscht
- Ein Herz für die IT und den Mut, eigene Ideen und Vorstellungen zu thematisieren und andere zu hinterfragen
- Analytische Denk- und Arbeitsweise, gewinnendes Auftreten und gute sprachliche und redaktionelle Fähigkeiten
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
Über uns
Der Armeestab (A Stab) unterstützt den Chef der Armee in der Führung des Departementsbereichs Verteidigung und verantwortet die militärische Gesamtplanung und -entwicklung der Schweizer Armee. Hier werden gemäss den politischen Vorgaben die strategischen Grundlagen, die Streitkräfteentwicklung und die Armee- und Rüstungsplanung erarbeitet sowie Aufgaben im internationalen Sicherheitskontext wahrgenommen. Die Führung, Steuerung und Koordination sämtlicher übergreifender Querschnittsbereiche (Personal, Finanzen, Immobilien) fallen ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Armeestabs.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Standort
- Bern
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein