Jobbeschreibung
Die Bundeskanzlei BK sucht:
Assistent/in Bereich DTI60%-80% / Bern
Die Bundeskanzlei – Die Stabsstelle des Bundesrates
Als Mitglied unseres Backoffice-Teams leisten Sie einen aktiven Beitrag für eine digitale Schweiz und die digitale Transformation in der Bundesverwaltung. An der Drehscheibe des Bereichs Digitale Transformation und IKT-Lenkung (DTI) der Bundeskanzlei mit rund 60 Mitarbeitenden unterstützen Sie die vier Abteilungen bei der Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben.
Ihre Aufgaben
- Betreut das allgemeine Mail-Postfach des Bereichs, berät Anrufende und leitet deren Anliegen weiter
- Teilt neue Aufträge den zuständigen Fachpersonen zu und löst dazu im Workflowsystem Geschäftsvorfälle aus
- Aktualisiert Internet- und Intranet-Seiten des Bereichs
- Zuständig für die Administration überdepartementaler Gremien (Terminorganisation, Unterlagen etc.)
- Unterstützt bei der Zusammenstellung von Besprechungsunterlagen für Mitglieder der Geschäftsleitung
- Erledigt weitere administrative Arbeiten selbständig und organisiert bereichsinterne Sitzungen und Anlässe
Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Ausbildung
- mehrjährige Erfahrung im administrativen Bereich mit Drehscheibenfunktion oder gleichwertige Erfahrung
- gute Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) sowie Erfahrung im Umgang mit Geschäftsverwaltungs- und Content Management Systemen
- hohe Eigenständigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
- gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Über uns
Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Sie organisiert Anlässe des Bundesrates in corpore und unterstützt das Bundespräsidium. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem unterstützt und koordiniert die Bundeskanzlei die digitale Transformation der Bundesverwaltung.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Standort
- Bern
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein