Jobbeschreibung
Agroscope sucht:
Hoch-/Fachhochschulpraktikant/-in Versuchsstation Gemüsebau Ins100%-100% / 3232 Ins BE
Gutes Essen, gesunde Umwelt
Die Versuchsstation Gemüsebau im Berner Seeland, eine Kooperation zwischen Agroscope, den Kantonen Bern und Freiburg sowie der Gemüseproduzentenvereinigung der Kantone BE/FR (GVBF), entwickelt ganzheitliche Strategien für einen wirtschaftlichen und nachhaltigen Gemüsebau. Im Fokus der Forschung stehen nachhaltige Pflanzenschutzstrategien, Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und Digitalisierung nach dem Co-Creation-Ansatz; Projekte werden zusammen mit allen Partnern gemeinsam geplant und durchgeführt.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Kulturführung: Düngung, Pflanzenschutz, Kulturpflege, Bewässerung, Unkrautregulierung
- Unterstützung bei der Versuchsdurchführung
- Mithilfe bei der Datenerhebung und -auswertung
- Dokumentation der Versuche
Ihr Profil
- Kürzlich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in Agronomie oder vergleichbarem Gebiet oder als Vorstudienpraktikum
- Ausgeprägtes Interesse an praxisnaher Forschung, Freude an Feldarbeiten
- Verantwortungsbewusstes, exaktes und zuverlässiges Arbeiten
- Engagierte, flexible und teamfähige Persönlichkeit
- Kenntnisse zweier Amtssprachen
Über uns
Der Kompetenzbereich Pflanzen und pflanzliche Produkte forscht an praxistauglichen Lösungen für den Schweizer Pflanzenbau und nimmt diverse Vollzugstätigkeiten wahr. Er steht in engem Kontakt mit der landwirtschaftlichen Beratung und den Branchen und stellt so sicher, dass neue Lösungen rasch in die Praxis gelangen und dort ihre Wirkung entfalten.
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsbereich sowie eine gründliche Einarbeitung. Flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen sind weitere Pluspunkte dieser Stelle.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Standort
- Bern
- Jobart
- Praktikum
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein