Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Spezialist/in Personal- und Organisationsentwicklung in Bern

Die Schweizer Armee - Armeestab A Stab sucht:Spezialist/in Personal- und Organisationsentwicklung60%-80% /... Dein Einsatz für Sicherheit und FreiheitAls Visionär/in bringst du zukünftige HR-Trends ein, setzt neue innovative Ideen um und...

Jobbeschreibung

Die Schweizer Armee - Armeestab A Stab sucht:
Spezialist/in Personal- und Organisationsentwicklung
60%-80% / Bern
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Als Visionär/in bringst du zukünftige HR-Trends ein, setzt neue innovative Ideen um und optimierst Bestehendes, um für die zivilen und militärischen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Im Austausch mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen vertrittst du deinen Fachbereich kompetent, berätst zu diversen Themen und gehst mutig neue Wege. Wir zählen auf deine Kreativität und Umsetzungsmentalität sowie deine Erfahrung im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung.
Ihre Aufgaben
  • Best Practices, Prozesse und Instrumente im Fachbereich Personal- und Organisationsentwicklung konzipieren, einführen und optimieren
  • HR-Beratende und Linienvorgesetzte in Themen wie Diversity, Führungsausbildung, Personalbeurteilung etc. beraten und unterstützen
  • Als Projektleiter/in Vorhaben von der Konzeption bis zur Umsetzung leiten
  • In übergeordneten Arbeitsgruppen der Stufe VBS und Bund mitarbeiten und intern sowie extern die Vernetzung mit den zuständigen Fachstellen sicherstellen
  • Regelmässig als Referent/in und Moderator/in zu den eigenen Fachthemen auftreten
 
Ihr Profil
  • Hochschulabschluss im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie oder vergleichbares Studium
  • Berufserfahrung im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung sowie im Projektmanagement
  • Kommunikative und vertrauenswürdige Person mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise und Spass an neuen Herangehensweisen
  • Flair dafür, kundenorientiert, konzeptuell und interdisziplinär zu denken sowie Freude an Workshops und Schulungen
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Über uns
Der Armeestab (A Stab) unterstützt den Chef der Armee in der Führung des Departementsbereichs Verteidigung und verantwortet die militärische Gesamtplanung und -entwicklung der Schweizer Armee. Hier werden gemäss den politischen Vorgaben die strategischen Grundlagen, die Streitkräfteentwicklung und die Armee- und Rüstungsplanung erarbeitet sowie Aufgaben im internationalen Sicherheitskontext wahrgenommen. Die Führung, Steuerung und Koordination sämtlicher übergreifender Querschnittsbereiche (Personal, Finanzen, Immobilien) fallen ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Armeestabs.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

Veröffentlicht am

04-06-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein