Jobbeschreibung
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA sucht:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Stellvertretende/r Regionalkoordinator/in USA80%-100% / Bern
Staatssekretariat EDA - Abteillung Amerikas - Regionalkoordination Nord- und Zentralamerika
Sind Sie an geopolitischen und aussenpolitischen Fragen interessiert und möchten Sie die Schweizer Aussenpolitik in den Beziehungen zu den USA mitgestalten? Dann suchen wir Sie:
Ihre Aufgaben
- Umfassende Koordination und strategisch ausgerichtete Begleitung und Steuerung der bilateralen Beziehungen der Schweiz zu den USA
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von konzeptuellen Grundlagen für die bilateralen Beziehungen mit den USA
- Koordination, intensiver operationeller Austausch der USA-Angelegenheiten in der Bundesverwaltung und Agieren als zentrale Drehscheibe zwischen der CH-Botschaft in Washington, der US-Botschaft in Bern, der Bundesverwaltung und externen Stellen
- Aktives Mitgestalten des politischen Dialogs mit den USA: Vor- und Nachbereiten der Politischen Konsultationen (Strategic Partnership Dialogue) und von hochrangigen bilateralen Treffen
- Verfolgen der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den USA
- Bereitstellen von Informationen über die bilateralen Beziehungen zu den USA für den Bundesrat, das Parlament, die Bundesverwaltung, die Medien sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.
- Konsolidierung der Kooperation der Schweiz in der Organisation of American States
- Subsidiäre organisatorische Betreuung und inhaltliche Begleitung des Parlamentarischen Vereins Schweiz-USA und anderer interparlamentarischen Kontakten.
Ihr Profil
- Universitätsabschluss (Lizenziat/Master)
- Vertiefte Kenntnisse der US-Aussen- und Innenpolitik
- Einige Jahre Berufserfahrung im Idealfall mit US-Erfahrungen
- Interesse an politischer Analyse und Strategieentwicklung
- Hohe Networking-Kapazität, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Hohe Belastbarkeit und Effizienz
- Sehr gute Kenntnisse mindestens zweier Amtssprachen. Zudem sind für die Ausübung dieser Stelle sehr gute Englischkenntnisse unerlässlich. Spanischkenntnisse von Vorteil.
Über uns
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik. Die Staatssekretärin ist die erste Ansprechpartnerin des Bundesrats in aussenpolitischen Belangen.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Bern
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein