Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

HR-Projektmanager/in / Assistent/in Leitung Human Resources & Finanzen RH&FI in Bern

Die Parlamentsdienste suchen per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung ein/eineHR-Projektmanager/in / Assistent/in Leitung Human Resources & Finanzen RH&FI80%-80% /... Am Puls der Schweizer PolitikDas Team Human Resources & Finanzen mag...

Jobbeschreibung

Die Parlamentsdienste suchen per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung ein/eine
HR-Projektmanager/in / Assistent/in Leitung Human Resources & Finanzen RH&FI
80%-80% / Bern
Am Puls der Schweizer Politik
Das Team Human Resources & Finanzen mag Menschen und ist nahbar. Es sieht sich als vertrauenswürdigen Partner der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Parlamentsdienste und als Schlüsselpartner in strategischen und organisatorischen Prozessen der Führungskräfte. Wollen auch Sie Teil dieses motivierten Teams werden und in einem einmaligen Umfeld in nächster Nähe zum Parlament tätig sein? Unsere neu geschaffene Funktion bietet Ihnen ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsgebiet.

Als Mitglied unseres Teams spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von HR-Projekten und bieten der Leiterin des Bereichs HR&FI fachkundige Unterstützung. Wenn Sie sich für die Welt der Humanressourcen begeistern, über ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten verfügen und eine besondere Affinität zu den Bereichen Employer Branding und Digitalisierung haben, würden wir uns freuen, Sie in unserem Team begrüssen zu dürfen.
Ihre Aufgaben
  • Sie sind verantwortlich für das Employer Branding
  • Sie unterstützen des Ressorts auf dem Weg zur Digitalisierung
  • Sie stellen die interne Information des Ressorts gegenüber den Mitarbeitenden und Führungskräften sicher
  • Sie analysieren unsere Stellenprofile und betreuen das Einreihungskonzept
  • Sie unterstützen die Leiterin des Bereichs HR & Finanzen
 
Ihr Profil
  • Kaufmännische Grundbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung oder abgeschlossenes Bachelorstudium
  • HR-Erfahrung und vorzugsweise Kenntnisse des öffentlichen Personalrechts, Projekterfahrung und Kenntnisse in den Themen der Digitalisierung und des Employer Brandings
  • Ausgeprägte Redaktions-, Selbstorganisations- und Planungsfähigkeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz
  • Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und MS-Office-Anwendungskenntnisse
Zum Arbeitgeber
Die Parlamentsdienste sind die Stabsstelle der Bundesversammlung und ihrer Organe. Sie unterstützen diese bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und sind die Drehscheibe zwischen der Bundesversammlung einerseits und dem Bundesrat, weiteren Behörden und der Öffentlichkeit andererseits. Der Gewaltenteilung entsprechend sind sie dem Parlament unterstellt und von Bundesrat und Bundesverwaltung unabhängig.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Veröffentlicht am

24-03-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Standort
Bern
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein