2 - 4 Stunden pro Woche
Zwischen 27.00CHF und 32.00CHF pro Stunde
Was du machen wirst:
Wir suchen eine dynamische, zuverlässige und aufgestellte Person, die unser LinkedIn-Portal betreut und mit kreativem Content füllt. Wenn du ein Gespür für ansprechende Inhalte hast und die Welt von LinkedIn für dich „daily business“ ist, dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben:
- Betreuung und Pflege unseres LinkedIn-Profils
- Erstellung und Veröffentlichung von ansprechenden Posts
- Interaktion mit unseren Followern und Aufbau einer aktiven Community
- Nutzung von LinkedIn-Features zur Steigerung der Sichtbarkeit und Reichweite
- Analyse der Performance unserer Beiträge und Entwicklung von Optimierungsstrategien
Was wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- Flexible Arbeitszeiten im Homeoffice
Was wir erwarten:
- Mindestbildungsabschluss nicht erforderlich
- Erfahrung im Umgang mit LinkedIn und dessen Funktionen
- Kreativität und ein gutes Gespür für relevante Inhalte
- Zuverlässigkeit und eine proaktive Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bewerben
Bist du der ideale Kandidat (m/w/d) für diese Stelle? Dann bewirb dich jetzt und wir werden dich so schnell wie möglich kontaktieren.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Abitur, Andere, Fachabitur, Hochschule/Universität
- Standort
- Zürich
- Arbeitsstunden pro Woche
- 2 - 4
- Jobart
- Nebenjob/Wochenendjob, Home office
- Gehaltsangabe
-
Zwischen 27.00CHF und 32.00CHF pro Stunde
- Verantwortlich für
- Betreuung des LinkedIn Portals
- Tätigkeitsbereich
- Marketing / Kommunikation / PR / Werbung, Online Marketing / eCommerce
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Ja
- Sprachkenntnisse
- Englisch, Deutsch
Zürich | Marketing Stellenangebote | Online-Marketing Stellenangebote | Online-Vermarkter Stellenangebote | Nebenjob/Wochenendjob | Home office | Abitur | Andere | Fachabitur | Hochschule/Universität