Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wir verwenden zusätzliche Cookies nur, wenn du damit einverstanden bist. Sie helfen uns, unsere Dienste und dein Erlebnis zu verbessern. Wir können Informationen ausserdem mit unseren vertrauenswürdigen Partnern teilen.
Hochschulpraktikant/in Personensicherheitsprüfungen in Payerne
Suechsch nachere usforderige Stelli als Hochschulpraktikant/in Personensicherheitsprüfungen? Läs wyter!
Jobbeschreibung
Hochschulpraktikant/in Personensicherheitsprüfungen
Veröffentlicht:07 September 2024
Pensum:100%
- Arbeitsort:Payerne
Hochschulpraktikant/in Personensicherheitsprüfungen
Wer wir sind
Das Staatssekretariat für Sicherheitspolitik (SEPOS) ist das Kompetenzzentrum des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) für Sicherheitspolitik und Informationssicherheit. Es gestaltet die Sicherheitspolitik des Bundes und stellt ihre Kohärenz sicher. Das SEPOS verfolgt zu diesem Zweck vier Schwerpunkte. Es antizipiert sicherheitspolitische Veränderungen und leitet daraus strategische Handlungsoptionen ab. Es stimmt die sicherheitspolitischen Instrumente aufeinander ab und koordiniert nationale und internationale Kooperationen. Voraussetzung für diese Tätigkeiten ist die Informationssicherheit, welche durch das SEPOS gewährleistet wird.
-
Arbeitsort
Payerne
-
Unternehmen
Bundesverwaltung
-
Kategorie
Praktikum
Aufgabe
Neue sicherheitspolitische Herausforderungen anpacken!
Personensicherheitsprüfungen (PSP) sind eine präventive Schutz- und Sicherheitsmassnahme zur Wahrung der inneren Sicherheit der Schweiz.
In Ihrer Funktion stehen Sie in direktem Kontakt mit den zu prüfenden Personen und repräsentieren somit die Fachstelle PSP.
Sicherheitsrelevante Informationen und Daten bei kantonalen und nationalen Stellen sowie in deren Registern erheben
An Sicherheitsbefragungen in französischer Sprache teilnehmen
Im Rahmen von Risikoanalysen bei Armeeangehörigen und Stellungspflichtigen das Gefährdungs- und Missbrauchspotenzial im Hinblick auf die Waffenabgabe beurteilen
Beschwerdefähige Verfügungen in französischer Sprache erarbeiten
Anforderungen
Ihr Profil
Bachelorabschluss, vorzugsweise in Psychologie, Rechtswissenschaften oder Kriminologie
Analytische Fähigkeiten, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie sprachliche Gewandtheit
Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Identifikation mit einer Tätigkeit zugunsten der nationalen Sicherheit der Schweiz
Idealerweise gute Kenntnisse im Umgang mit Excel und VBA
Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Bemerkungen
Zusätzliche Informationen
Stellenantritt: 1. November 2024 oder nach Vereinbarung
Praktikumsdauer: 12 Monate
Der Studienabschluss darf bei Praktikumsbeginn maximal ein Jahr zurückliegen.
Kontaktinformationen
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer
Originalinserat anzeigen
Weitere relevante Jobsuchen
Praktikum
|Fachangestellter Gesundheit
|Kleinkinderzieher
|Pflege
|Marketing
|Assistent Marketing
|Assistentin Marketing
|Aushilfe
|Berufsbildungsverantwortliche
|Betagtenbetreuer
|Erwachsenenbildner
|FaBe
|Hauspflegerin
|Hebamme
|Indesign
Kategorien:
Administration / HR / Consulting / CEO
,Sachbearbeitung / Sprachübersetzung
Lohncheck
Nutze den Service von jobs.ch und finde heraus, was man als Praktikant verdient.
Lohn für Praktikant
Cookies
Privacy
-Terms
reCAPTCHA
Privacy
-Terms
Veröffentlicht am
13-08-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Payerne
- Jobart
- Vollzeitstelle
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!