Jobbeschreibung
Hochschulpraktikant/-in Assessment Center (MILAK)
Verteidigung - Kommando Ausbildung Kdo Ausb
Auf einen Blick
Leaflet
| ©
OpenStreetMap
contributors
Mit Google Maps öffnen
Bereit, ein Hochschulpraktikum in Psychologie innerhalb der Selektion der militärischen Führungskräfte von morgen zu leisten?
Das Kompetenzzentrum Assessment Center an der Militärakademie an der ETH Zürich (MILAK) der Armee ist für die Anwendung und wissenschaftliche Leitung von zertifizierten Assessment Center (AC) verantwortlich zur Auswahl von militärischen Führungskräften auf verschiedenen Hierarchiestufen.
Birmensdorf | 40%-80%%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- In AC-spezifischen Forschungsprojekten mitarbeiten (z.B. Literaturrecherche, Datenerhebung und statistische Auswertungen)
- Bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der ACs (z.B. Administrative und inhaltliche Unterstützung in den AC, Teilnahme an den Beobachterschulungen) mitwirken
- Den Datensatz für Validierungsstudie(n) erstellen und aufbereiten
- Beim Zusammenstellen der Unterlagen für die Re-Zertifizierung SQS von Swiss Assessment unterstützen
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Psychologie
- Solide Kenntnisse in wissenschaftlichen Forschungsmethoden und Interesse an eignungsdiagnostischen Fragestellungen auch in Englisch
- Gute Kenntnisse der statistischen Auswertung mit SPSS oder R
- Exzellente Kenntnisse in der Literaturrecherche
Fragen zur Bewerbung
Auf den Punkt gebracht
Das bieten wir
-
Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
-
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
-
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Die Stelle ist als Förderung für junge Psychologieabsolvent/-innen gedacht. Deshalb dürfen Ihr Studienabschluss und der Arbeitsbeginn höchstens ein Jahr auseinanderliegen.
Anstellungsdauer: ab 1.11. Bis 31.10.2025 (80% bis 31.12.2024, 40 % bis 31.10.2025)
Kontakt
Bundesverwaltung
168 Jobs
https://www.admin.ch
Weitere relevante Jobsuchen
Praktikum
| Fachangestellter Gesundheit
| Kleinkinderzieher
| Pflege
| Marketing
| Assistent Marketing
| Assistentin Marketing
| Aushilfe
| Berufsbildungsverantwortliche
| Betagtenbetreuer
| Erwachsenenbildner
| FaBe
| Hauspflegerin
| Hebamme
| Indesign
Kategorien:
Verwaltung / Bildung / Soziales
, Wissenschaft / Forschung
| Administration / HR / Consulting / CEO
, Sachbearbeitung / Sprachübersetzung
Lohncheck
Nutze den Service von jobs.ch und finde heraus, was man als Praktikant verdient.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Wir verwenden zusätzliche Cookies nur, wenn du damit einverstanden bist. Sie helfen uns, unsere Dienste und dein Erlebnis zu verbessern. Wir können Informationen ausserdem mit unseren vertrauenswürdigen Partnern teilen.
Recaptcha requires verification.
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Birmensdorf
- Jobart
- Vollzeitstelle
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Vollzeitstelle | Hauptschule