Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Naturwissenschaftliches Praktikum Im Bündner Naturmuseum In Chur

Suechsch nachere usforderige Stelli als Naturwissenschaftliches Praktikum Im Bündner Naturmuseum In Chur? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Naturwissenschaftliches Praktikum im Bündner Naturmuseum in Chur

Gemeinsam für Graubünden

Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.

Wir suchen für das Bündner Naturmuseum im Amt für Kultur per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Praktikant/-in 60-100 %.

Ihr Aufgabenbereich

  • Verfassen von Artikeln über Ausstellungsobjekte und thematischen Postern
  • Mithilfe bei Ausstellungsarbeiten u.a. Gestalten von thematischen Vitrinen inkl. Verfassen von Texten und Beschriftungen
  • Recherche-Arbeiten zu fachspezifischen Themen
  • Inventarisation, elektronische Erfassung und Bearbeitung von Sammlungsobjekten und Sammlungen
  • Herbararbeiten: u.a. Bearbeitung von Herbarbelegen inkl. Deren Vorbereitung und Rückordnung
  • Mitarbeit im Auskunftsdienst für Besucherinnen und Besucher
  • Auswertung von Daten zur Felsenschwalbe und Verfassen einer Publikation
  • Mithilfe bei der Übertragung des Brutgeschäfts von Mauerseglern mittels Nestkamera
  • Mithilfe bei Führungen für Schulklassen aller Stufen

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abschluss oder in Ausbildung in einer naturwissenschaftlichen oder vergleichbaren Fachrichtung (Universität, Fachhochschule)
  • Zuverlässige und nach Anleitung selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Kenntnisse einer weiteren kantonalen Amtssprache (I oder R) sind willkommen

Unsere Vorteile

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
  • Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
  • Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
  • Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Veröffentlicht am

06-06-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Chur
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Chur | Vollzeitstelle | Hauptschule